Kreß, Politik – Selbstbestimmungsrecht, Hamburg 15.10.16 (Der ganze Txt als pdf)
I. Thematische Vorklärung. Säkulare Politik im Horizont von Freiheitsgrundrechten
Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Hierzu gehören die Umwälzungen,
die sich durch die moderne Biomedizin oder im Bereich von Religion und
Weltanschauung ereignen. Auf diese beiden Themenfelder werde ich mich im
Folgenden konzentrieren, und zwar mit Blick auf ihre politische Aufarbeitung.
Denn es ist eine wesentliche Funktion der Politik, den gesellschaftlichen Wandel
aufzuarbeiten und nach Optionen zu fragen, wie er sich intentional sinnvoll
gestalten lässt. Mit dem Politikwissenschaftler Dolf Sternberger gesagt: Politik
lässt sich begreifen als „Vorgang der gesellschaftlichen Veränderung und als
diejenige Art Tätigkeit, welche diesen Vorgang auflöst, fördert und antreibt“.1
Um aus meiner Sicht noch den Rahmenbegriff aufzugreifen, der für die heutige
Veranstaltung eine Rolle spielt – „säkulare Politik“: Das Wort „säkular“ bezieht
Kreß, Politik – Selbstbestimmungsrecht, Hamburg 15.10.16 (Der ganze Txt als pdf)
Verwandte Artikel
Der Terroranschlag der Hamas: Ein Weckruf für Deutschland!
Jürgen Roth, stellvertretender Sprecher der BAG Säkulare Grüne, hat in einem am 7. November 2023 im Humanistischen Pressedienst (hpd) veröffentlichten Artikel zu den innenpolitischen Erfordernissen bei der Bekämpfung des Islamismus…
Weiterlesen »
Strukturen des klerikal-faschistischen Teheraner Regimes in Deutschland wirksam bekämpfen!
Aus aktuellem Anlaß – nach dem heimtückischen Terrorangriff von Hamas und Islamischem Dschihad auf friedliche Zivilbevölkerung Israel am 6. Oktober – veröffentlichen wir auszugsweise unseren BAG-Beschluss aus dem November 2022…
Weiterlesen »
Zur Haltung des „Zentralrats der Muslime in Deutschland“zum Terrorangriff der Hamas gegen Israel erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne: Offizielle Kontakte mit dem „Zentralrat der Muslime in Deutschland“sofort abbrechen!
Der sog. Zentralrat der Muslime in Deutschland hat sich am 8. Oktober mit einer Erklärung „Zur Eskalation im Nahen Osten“ zur Terrorattacke auf Israel geäußert. Der knappe Text relativiert den…
Weiterlesen »