Kreß, Politik – Selbstbestimmungsrecht, Hamburg 15.10.16 (Der ganze Txt als pdf)
I. Thematische Vorklärung. Säkulare Politik im Horizont von Freiheitsgrundrechten
Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Hierzu gehören die Umwälzungen,
die sich durch die moderne Biomedizin oder im Bereich von Religion und
Weltanschauung ereignen. Auf diese beiden Themenfelder werde ich mich im
Folgenden konzentrieren, und zwar mit Blick auf ihre politische Aufarbeitung.
Denn es ist eine wesentliche Funktion der Politik, den gesellschaftlichen Wandel
aufzuarbeiten und nach Optionen zu fragen, wie er sich intentional sinnvoll
gestalten lässt. Mit dem Politikwissenschaftler Dolf Sternberger gesagt: Politik
lässt sich begreifen als „Vorgang der gesellschaftlichen Veränderung und als
diejenige Art Tätigkeit, welche diesen Vorgang auflöst, fördert und antreibt“.1
Um aus meiner Sicht noch den Rahmenbegriff aufzugreifen, der für die heutige
Veranstaltung eine Rolle spielt – „säkulare Politik“: Das Wort „säkular“ bezieht
Kreß, Politik – Selbstbestimmungsrecht, Hamburg 15.10.16 (Der ganze Txt als pdf)
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Die Praxis der Ächtung der Zeugen Jehovas schränkt die Religionsfreiheit ein
Bei den Zeugen jehovas werden abtrünnige Mitglieder geächtet. Ihre Verwandten und Freunde, die weiter bei den Zeugen Jehovas bleiben, sollen /müssen/ jeglichen Kontakt zu ihnen abbrechen. Die Aussteigerorganisation JW Help…
Weiterlesen »
Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Weiterlesen »