Kreß, Politik – Selbstbestimmungsrecht, Hamburg 15.10.16 (Der ganze Txt als pdf)
I. Thematische Vorklärung. Säkulare Politik im Horizont von Freiheitsgrundrechten
Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Hierzu gehören die Umwälzungen,
die sich durch die moderne Biomedizin oder im Bereich von Religion und
Weltanschauung ereignen. Auf diese beiden Themenfelder werde ich mich im
Folgenden konzentrieren, und zwar mit Blick auf ihre politische Aufarbeitung.
Denn es ist eine wesentliche Funktion der Politik, den gesellschaftlichen Wandel
aufzuarbeiten und nach Optionen zu fragen, wie er sich intentional sinnvoll
gestalten lässt. Mit dem Politikwissenschaftler Dolf Sternberger gesagt: Politik
lässt sich begreifen als „Vorgang der gesellschaftlichen Veränderung und als
diejenige Art Tätigkeit, welche diesen Vorgang auflöst, fördert und antreibt“.1
Um aus meiner Sicht noch den Rahmenbegriff aufzugreifen, der für die heutige
Veranstaltung eine Rolle spielt – „säkulare Politik“: Das Wort „säkular“ bezieht
Kreß, Politik – Selbstbestimmungsrecht, Hamburg 15.10.16 (Der ganze Txt als pdf)
Verwandte Artikel
Säkulare Grüne lehnen weitere staatliche Finanzierung von Katholikentagen und Evangelischen Kirchentagen ab
Nach dem Katholikentag 2022 in Stuttgart: So kann es mit den Steuermitteln der Öffentlichen Hand nicht weitergehen – Erklärung der BAG-Sprecher*innen Der Katholikentag in Stuttgart war nach eigenen Angaben der…
Weiterlesen »
Die Unterstützung des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine durch den Patriarchen Kyrill I. darf nicht hingenommen werden – Russisch-orthodoxe Kirchen in Deutschland müssen sich davon distanzieren!
Beschluss der BAG Säkulare Grüne zu den Russisch-orthodoxen Kirchen in Deutschland 1. Wir verurteilen, dass der Moskauer Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche, Kyrill I., den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine legitimiert…
Weiterlesen »
7. Mai 2022 Weltweiter Tag der Genitalen Selbstbestimmung (WWDOGA) – 10 Jahre „Kölner Urteil“
BAG Säkulare Grüne unterstützt das Projekt WWDOGA Am 7. Mai 2022 jährt sich das sog. Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts zum 10. Mal. Das Landgericht entschied damals in einem aufsehenerregenden nahezu…
Weiterlesen »