Die 2.Vollversammlung der Säkularen Grünen findet am Sonnabend, den 23. März 2013, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt:
Ort: 50670 Köln – Bürgerzentrum Alte Feuerwache – Saal 1. Stock – Melchiorstraße 3
Tagesordnung:
Begrüßung durch Berivan Aymaz (Säkulare Grüne NRW)
Grußwort Katja Dörner, MdB
TOP 1: Begrüßung und Festsetzung der Tagesordnung
Antrag, unter TOP 5 auch das Thema „Islam“ zu behandeln
TOP 2: Berichte aus den Ländern und aus dem Sprecher*Innenkreis
TOP 3: Bericht und Diskussion über die GerDiA-Kampagne
Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz – Die Kampagne GerDia stellt sich vor – Referentin: Vera Muth
TOP 4: Grundkonsens / „Selbstverständnis“ der Säkularen Grünen
Fortsetzung der DIskussion von Mannheim und
Abschließende Beschlussfassung
TOP 5: Änderungsanträge für das Grüne Bundestags-Wahlprogramm 2013
Schwerpunkte:
Säkularismus (angelehnt an das Säkulare Grüne Selbstverständnis) – Kirchliches Arbeitsrecht – Beschneidung – Strafgesetzbuch
Wahlprogramm-Entwurf des Bundesvorstands
TOP 6: Koordination bis zur und auf der BDK am 26.-28. April 2013 Berlin
TOP 7: Sonstiges
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung:
Um baldige Anmeldung für die Teilnahme an der Vollversammlung am 23.03.2013 in Köln unter anmeldung@saekulare-gruene.de wird gebeten.
Die Sprecher*innen 03.03.2013
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Die Praxis der Ächtung der Zeugen Jehovas schränkt die Religionsfreiheit ein
Bei den Zeugen jehovas werden abtrünnige Mitglieder geächtet. Ihre Verwandten und Freunde, die weiter bei den Zeugen Jehovas bleiben, sollen /müssen/ jeglichen Kontakt zu ihnen abbrechen. Die Aussteigerorganisation JW Help…
Weiterlesen »
Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Weiterlesen »