Der Bundesweite Arbeitskreis Säkulare Grüne unterstützt auch in diesem Jahr den Aufruf zum „Weltweiten Tag der Genitalen Selbstbestimmung“
Am 7. Mai 2016 jährt sich die Verkündung des „Kölner Beschneidungsurteils“ zum vierten Mal. Inzwischen rufen bereits 39 Organisationen aus zehn Ländern und fünf Kontinenten an diesem Tag zum „Weltweiten Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ auf, darunter TERRE DES FEMMES, BVKJ – Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte, pro familia NRW, das Schwule Netzwerk NRW, Protect the Child (Israel), Intact Kenya, NICIRC (USA) und Sexpo (Finland).
Die Grundforderungen lauten:
• Schutz aller Kinder weltweit vor jeglicher Verletzung ihrer körperlichen und sexuellen Integrität!
• Einhaltung und Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention Art. 2 (Schutz vor Diskriminierung), Art. 3 (Vorrang des Kindeswohls) und
Art. 24, Absatz 3 (Abschaffung schädlicher Bräuche).
• Rücknahme der gesetzlichen Erlaubnis für nicht-therapeutische Vorhautamputationen („Beschneidungen“) an Jungen in Deutschland, Entschädigungen der Betroffenen für die mit dem Gesetz verlorenen Rechte sowie Bereitstellung von Geldern zur weiteren
Erforschung der lebenslangen Folgen.
• Einen nationalen Aktionsplan zum systematischen und koordinierten Schutz gefährdeter Mädchen.
• Schutz von Kindern mit atypischen körperlichen Geschlechtsmerkmalen vor medizinisch nicht notwendigen Genitaloperationen und weiteren Eingriffen.
• Sicherung der psychosozialen Unterstützung Betroffener inkl. einer Verpflichtung der Krankenkassen zur Kostenübernahme.
Auf der Kundgebung am 7. Mai ab 11:30 Uhr auf dem Walraffplatz in Köln werden nach jetzigem Stand folgende RednerInnen erwartet:
Dr. Christoph Kupferschmid – Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
Angelika Bergmann-Kallwass, Psychotherapeutin und TV-Moderatorin
Shemuel Garber – intaktiv e.V. – Eine Stimme für genitale Selbstbestimmung
Renate Bernhard – pro familia NRW
Ari Libsker – Journalist und Filmemacher (Israel)
Simon Zobel – Biologe
Önder Özgeday – Facharbeitskreis Beschneidungsbetroffener im MOGiS e.V.
Ali Utlu – Facharbeitskreis Beschneidungsbetroffener im MOGiS e.V.
Viola Schäfer- intaktiv e.V. – Eine Stimme für genitale Selbstbestimmung
Felix Bölter – Partei der Humanisten
Christian Bahls – MOGiS e.V. – Eine Stimme für Betroffene
Ulla Barreto – TABU e.V.
Begleitend zum Weltweiten Tag der Genitalen Selbstbestimmung präsentieren
MOGiS e.V. – Eine Stimme für Betroffene und
pro familia NRW eine Reihe von
Filmabenden mit Podiumdiskussion in Anwesenheit der Filmer*innen sowie Medizinern in
München – Kulturzentrum Giesinger Bahnhof (5.5.), Düsseldorf – Bambi Filmstudio (6.5.), Köln – Filmforum im Museum Ludwig (7.5.) und Berlin – Moviemento (8.5.)
Programm:
Circumcision Dokumentation von Ari Libsker, Israel 2004, 21 Min.
Hibos Lied – Weibliche Genitalverstümmelung und die Macht der Tradition
von Renate Bernhard und Sigrid Dethlof, Deutschland 2007, 55 Min.
Hermes und Aphrodite
Zeichentrickkurzfilm von Gregor Zootsky, Deutschland 2013, 10 Min.
Moderation:
Helga Vollmer (5.5.), Angelika Bergmann-Kallwass (6./7.5.), Dr. Ute Sonntag (8.5.)
Details unter
https://genitale-selbstbestimmung.de/filmabend/
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Die Praxis der Ächtung der Zeugen Jehovas schränkt die Religionsfreiheit ein
Bei den Zeugen jehovas werden abtrünnige Mitglieder geächtet. Ihre Verwandten und Freunde, die weiter bei den Zeugen Jehovas bleiben, sollen /müssen/ jeglichen Kontakt zu ihnen abbrechen. Die Aussteigerorganisation JW Help…
Weiterlesen »
Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Weiterlesen »