Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne führt ihre 7. Tagung in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90 / Die Grünen Bremen durch.
Ort: Altenwall 25, 28195 Bremen Beginn: 20.09.2019, 18 Uhr.
Tagesordnung:
Freitag 20.09.2019 18 Uhr bis 20.30 Uhr
I. Begrüßung
II. Grußwort aus Bremen
III. Verabschiedung der Tagesordnung
IV. Berichte aus den LAGen
Samstag 21.09.2019 9 Uhr bis 19 Uhr (ggf. 10 Uhr bis 19 Uhr)
V. Religionsunterricht/Ethikunterricht/Philosophie und Religionskunde – Stand der Diskussion in der Partei – praktische Umsetzung in den Bundesländern – Vorbesprechung der Fachtagung Oktober 2019
VI. Sergey Lagodinsky MdEP, Bericht aus dem Europäischen Parlament
Auswertung des Workshops mit der BAG Europa auf der Grundsatzakademie der BAGen August 2019
VII. 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung, Ablösung der historischen Staatsleistungen – BAStA – Parlamentarische Initiativen im Bundestag und in den Landtagen?
VIII. Säkulare Politik in Bremen Input: Herbert Thomsen, Säkulares Forum Bremen. Weitere Inputgeber*innen angefragt.
IX. Religiöse Kindererziehung und Grundrechte von Kindern – Inputreferate von Frau Naureen Ghaury (Ex-Ahmadiyya) und Herrn Frank Feller (ExZeugen Jehovas, http://jw.help/ )
X. Anträge zur BDK 15.-17. November 2019 44. Bundesdelegiertenkonferenz, Bielefeld: Stadthalle, Willy-Brandt-Platz 1
XI. Neues Grundsatzprogramm der Grünen – aktueller Stand
Sonntag 22.09.2019 9 Uhr bis 13 Uhr
XII. Positionsbestimmung zum „Islam“ Input von Jürgen Roth und Lino Klevesath
XIII. Bundestagsfraktion
XIV. Finanzen
XV. Sonstiges
Verwandte Artikel
Bundestagswahlprogramm 2025 enthält wesentliche säkulare Positionen
Das Bundestagswahlprogramm von Bündnis 90 / Die Grünen wurde auf der BDK vom 26.01.2025 in Berlin beschlossen. Vorangegangen war ein ambitionierter Programmprozess, mit dem aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen in kürzester…
Weiterlesen »
Weiter deutlicher Rückgang bei den Kirchenmitgliedern – Schluss mit den Sonderprivilegien der großen christlichen Kirchen
Pressemitteilung Juli 2024 Zum anhaltenden deutlichen Rückgang der Mitglieder der evangelischen und römisch-katholischen Kirche erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne Schluss mit den Sonderprivilegien der christlichen Kirchen –Diskriminierung Konfessionsfreier umgehend beenden!…
Weiterlesen »
Schluss mit dem staatlichen Treueeid für Bischöfe! Grüne Säkulare fordern Verzicht auf den Treueeid des neuen Paderborner Erzbischofs durch die Länder NRW, Hessen und Niedersachsen.
BAG Säkulare GrüneStellungnahme 05.01.2024 Nach dem Grundgesetz sind Staat und Kirche voneinander getrennt und der Staat ist weltanschaulich neutral. Die Bestellung und Bezahlung von Bischöfen ist daher eine innerkirchliche Angelegenheit,…
Weiterlesen »