„
NEUER ARBEITSKREIS „SÄKULARE GRÜNE“
„Die Politik von Religion trennen“
Säkularität ist bei den Grünen nicht mehr selbstverständlich, sagt Rahim Schmidt. Mit Parteifreunden hat er den Arbeitskreis „Säkulare Grüne“ gegründet.“
weiter: http://www.taz.de/Neuer-Arbeitskreis-Saekulare-Gruene/!109918/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
hpd: Bundestag soll Ablösegesetz verabschieden. NRW-Grüne wollen Staatsleistungen für Kirchen stoppen
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen fordern ein Ende der Staatsleistungen an die Kirchen. Der Landesvorsitzende Sven Lehmann fordert die Bundesregierung auf, eine Expertenkommission einsetzen, die ein Ablösegrundsätzegesetz vorlegt. „Aber auch die…
Weiterlesen »
Gleichberechtigung für Konfessionsfreie
Die säkularen Verbände haben das Spitzentreffen mit Bündnis 90/Die Grünen bewertet: Übernommen von Humanischtem Pressedienst hpd.de (von Frank Nicolai) BERLIN. (hpd) Zum Spitzengespräch des Bundesvorstandes von B90/Die Grünen mit Vertretern…
Weiterlesen »
Winfried Kretschmann 19.10.2013: „Wenn ich nicht aufpasse, fasst meine Partei immer laizistische Beschlüsse.“
In der vorletzten Woche hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Positionen zum „Religionsverfassungsrecht“ bekräftigt: Anstelle einer Trennung von Religion und Staat will er eine „neue Ausbalancierung“ herbeiführen, wobei er…
Weiterlesen »