Die BAG Säkulare Grüne unterstützt – in der Tradition des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne – die Aktivitäten zum „Welttag der genitalen Selbstbestimmung“. Am 7. Mai 2018 jährt sich zum sechsten…
Walter Otte
Robert Habeck: Religion zu Folklore – CSU bricht Verfassungsprinzipien
Religion zu Folklore Die CSU degradiert Glauben zu Brauchtum Erst habe ich es für Ungeschick gehalten, dann für Dämlichkeit, jetzt wird klar, dass es Perfidie ist: Mit der Kreuzpflicht instrumentalisiert…
Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 17.04.2018 zum kirchlichen Arbeitsrecht: Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!
Stellungnahme der Sprecher*innen der BAG Säkulare Grüne Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Kirchlichen Arbeitsrecht: Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung! Kirchen dürfen keine arbeitsrechtliche Sonderstellung haben und müssen rechtsstaatlichen…
Neue religiöse Feiertage in Deutschland? Ein Stellungnahme der Humanistischen Union
Nach dem Reformationstag als bundesweitem Zusatzfeiertag im Jahr 2017 ist eine Debatte insbesondere in den nördlichen Bundesländern entbrannt, ob nicht generell ein weiterer gesetzlicher Feiertag geschaffen werden soll. Offizielle Begründung:…
4. BAG-Tagung: Säkulare Grüne 13.-15. April 2017 Hannover Tagesordnung
Die BAG Säkulare Grüne führt ihre Frühjahrstagung 2018 in Hannover durch. Die Sprecher*innen der BAG haben folgenden TO-Vorschlag ausgearbeitet: Freitag, 13.04.2018 18.00 Uhr I. Begrüßung II. Beschlussfassung Tagesordnung III. Beschluss…
Seehofers Hetze gegen Muslim*innen zurückweisen
Stellungnahme der Sprecher*innen der BAG Säkulare Grüne Horst Seehofer hat sich einen Einstand als Bundesinnen- und Heimatminister geleistet, der offenbar rechte Stammtische zufrieden stellen soll. Seine Äußerungen zur Stellung…
Säkulare Grüne verurteilen Kriminalisierung von Atheist*innen in Ägypten
In Ägypten ist ein Gesetz in Vorbereitung, mit dem eine „Kriminalisierung des Atheismus“ bezweckt wird. Die Begründung für die Gesetzesinitiative lautet, dass Menschen, die nicht an Gott glaubten, die…
Diskussionsveranstaltung zum Thema „Theologie an Hochschulen?“
Am Sonnabend, 20.06.2015 findet eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Theologie an Hochschulen?“ statt. Fragestellungen: ist Theologie überhaupt eine Wissenschaft, welche Berechtigung könn(t)en Theologische Fakultäten haben, kann bei „Theologie an der Hochschule“…
Wahlen zur Großen Nationalversammlung der Türkei – Säkulare Grüne: Glückwünsche an HDP zum Wahlergebnis
Der Vorstand des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne beglückwünscht die HDP (Halklarin Demokratik Partisi – Demokratische Partei der Völker) zu ihrem Wahlerfolg vom 7. Juni 2015 und dem Einzug in die…
6. Vollversammlung der Säkularen Grünen in Erfurt: Positionsbestimmung zu Islam- und Religionspolitik und Vorstandswahlen
Auf der 6. Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne vom 28.02. bis zum 01.03.2015 in Erfurt wurde ein umfangreiches Arbeitsprogramm absolviert. Neben Debatten zur weiteren Strategie der Säkularen Grünen und…
Positionspapier zur Ablösung der Staatsleistungen
Forderung: „Die Säkularen Grünen befürworten den Verfassungsauftrag für die Ablösung der Staatsleistungen an die beiden Großkirchen nach Grundgesetz Art 140/Art…