Allgemein

Positionspapier zur schulischen Bildung: „Orientierung auf Wertemündigkeit in einer freiheitlich-pluralistischen Gesellschaft“

Anfang April hat der Bundesweite AK Säkulare Grüne auf einer Vollversammlung in Erfurt eine Positionsbestimmung zur schulischen Bildung beschlossen. „Philosophie und Religionskunde“ soll das Schulpflichtfach heißen, das den Schüler*innen ab…

Weiterlesen »

Grüne Islam-Politik

Erklärung des Vorstandes des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne zum Özdemir/Beck – Papier „Den Islam und andere Religionen der Einwanderer ins deutsche Religionsverfassungsrecht integrieren – Gleiche Rechte für Muslime, Aleviten, Jeziden!“…

Weiterlesen »