Nach dreieinhalb Jahren haben sich die Säkularen Grünen am 15.10.2016 als offizielle Bundesarbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen konstituiert. Auf einem dreitätigen Treffen in Hamburg absolvierten die Delegierten die Gründungsformalien, wählten…
Allgemein
Katja Dörner: Negative Religionsfreiheit ist die unterbelichtete Seite der Medaille
Der Artikel ist zunächst als Debattenbeitrag bei Tagesspiegel Causa erschienen. Unsere Gesellschaft wird immer vielschichtiger und das Verhältnis zwischen Kirche und Staat muss das widerspiegeln. Wenn Glaubensgemeinschaften weiterhin Vorteile genießen,…
Anerkennung als Bundesarbeitsgemeinschaft
Auf dem Länderrat am 10. September 2016: Kurz und schmerzlos bei ca. 5 Gegenstimmen sind wir nun eine offizielle Bundesarbeitsgemeinschaft. Unsere konstituierende Versammlung ist am 15. Oktober in Hamburg. Nach…
Gemeinsamer Aufruf zur Teilnahme an den Demos gegen den Autoritarismus Erdogans
Der Arbeitskreis Staat und Kirche der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Köln, die Säkularen Grünen und die laizistischen Linken NRW rufen zur Teilnahme an Demos gegen den Autoritarismus Erdogans am 31.07.2016 in…
Positionspapier „Religionen und Weltanschauungen an der Hochschule“
Eine Arbeitsgruppe der Säkularen Grünen hat der Delegiertenkonferenz des Bundesweiten Arbeitskreises „Säkulare Grüne“ ein Papier zum Thema „Religionen und Weltanschauungen an der Hochschule“ als Antrag formuliert. Das Papier wurde gemeinsam…
Positionspapier zur schulischen Bildung: „Orientierung auf Wertemündigkeit in einer freiheitlich-pluralistischen Gesellschaft“
Anfang April hat der Bundesweite AK Säkulare Grüne auf einer Vollversammlung in Erfurt eine Positionsbestimmung zur schulischen Bildung beschlossen. „Philosophie und Religionskunde“ soll das Schulpflichtfach heißen, das den Schüler*innen ab…
7. Mai: Worldwide Day of Genital Autonomy
Der Bundesweite Arbeitskreis Säkulare Grüne unterstützt auch in diesem Jahr den Aufruf zum „Weltweiten Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ Am 7. Mai 2016 jährt sich die Verkündung des „Kölner Beschneidungsurteils“ zum…
Spitzentreffen mit säkularen Verbänden
BERLIN. (hpd) Der Bundesvorstand von Bündnis90/Die Grünen lud Vertreter von säkularen Verbänden ein, um mit diesen über das jüngst veröffentlichte Religionspapier zu diskutieren. Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen hat…
Öffentliche Diskussionsveranstaltung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne
Neue grüne Wege in der Religions- und Weltanschauungspolitik Der Bericht der grünen Vorstandskommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat bezieht u.a. Stellung zu Religionsverfassungsrecht, Kirchenfinanzen und kirchlichem Arbeitsrecht und macht Vorschläge, wie…
Hass ist keine Alternative für Deutschland
Der Vorstand des BAK Säkulare Grüne unterstützt die Kampagne von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Keine Alternative für Deutschland“
2. Delegiertenkonferenz des Bundesweiten AK Säkulare Grüne – Ein Arbeitstreffen in Mainz
Eine positive Stimmung kennzeichnete die 2. Delegiertenkonferenz der Säkularen Grünen am 24./25. Oktober 2015 in Mainz. Die säkularen Grünen sind mittlerweile in sieben Bundesländern als offizielle Landesarbeits- gemeinschaften der Partei…