Das Münchner Missbrauchsgutachten hat die Republik aufgerüttelt. Es zeigt, dass die Kirchen nicht in der Lage oder nicht willens sind, mit ihrer Missbrauchsgeschichte gründlich aufzuräumen. Es scheint, als wären die…
Allgemein
Historischer Fortschritt für säkulare Themen in Sicht?
Vieles ist offen, aber möglich Teil 2: Der Ampel-Koalitionsvertrag Walter Otte, Sprecher der BAG Säkulare Grüne, hat sich nach dem Abschluss des Ampel-Koalitionsvertrages mit den darin erwähnten säkularen Themen befasst….
Schüler*innen vor religiösem Mobbing bewahren / Religions- und Weltanschaungsfreiheit an Schulen wirksam schützen
BAG Säkulare Grüne LAG Säkulare Grüne Berlin Gemeinsame Erklärung der Sprecher*innen vonBAG Säkulare Grüne und LAG Säkulare Grüne Berlin Debatte über konfrontative Religionsbekundungenmuss fortgesetzt werden! Säkulare Grüne fordern vom Senat…
Sexualisierte Gewalt in religiösen Institutionen konsequent aufklären und zukünftig verhindern BAG-Beschluss vom 11.12.2021
Auf der Tagung der BAG im Dezember 2021 wurde über die unzureichende Aufklärung sexueller Gewalt in religiösen Institutionen diskutiert. Damit wurde die Diskussion in einer der vorherigen BAG-Tagungen fortgesetzt und…
Fortschritt wagen: Überwindung der Kirchensteuer! BAG-Beschluss vom 11.12.2021
Die Ampelkoalition hat ihre politischen Vorhaben für diese Legislaturperiode unter das Motto gestellt: „Fortschritt wagen„. Das Verhältnis von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften und säkularem Staat ist hiervon nicht ausgenommen. Einige Punkte…
Ampel-Koalition und Säkulare Themen
Suche Ampel-Verhandlungen: Historischer Fortschritt für säkulare Themen in Sicht? Teil 1: Vor dem Ampel-Koalitionsvertrag Walter Otte, Sprecher der BAG Säkulare Grüne, hat sich vor dem Abschluss des Ampel-Koalitionsvertrages mit den…
BAG Säkulare Grüne unterstützt „Solidaritätserklärung mit den afghanischen Frauen“
Auf der Tagung der BAG am 11.12.2021 wurde von den Delegierten einstimmig beschlossen, die bereits von vielen europäischen Frauenverbänden unterzeichnete „Solidaritätserklärung mit den afghanischen Frauen“ ebenfalls zu unterstützen. Die Erklärung…
Ampel-Koalititonsverhandlungen: Kommt die dringend notwendige Reform des Kirchlichen Arbeitsrechts?
Die drei Parteien der eventuell kommenden Ampelkoalition haben in ihren Wahlprogrammen für die Bundestagswahl 2021 eine Reform des Kirchlichen Arbeitsrechts gefordert. Bündnis 90/ Die Grünen und die FDP sind mit…
Die BAG Säkulare Grüne verurteilt jede Form von Gewalt und von Drohungen mit Gewalt
Erklärung der Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne zu den Morddrohungen gegen Mina Ahadi Die erneuten Morddrohungen gegen Mina Ahadi (Mitglied des Zentralrats der Ex-Muslime) erfüllen uns mit Entsetzen. Frau Ahadi hatte gemeinsam…
Videoveranstaltung 7. Oktober, 19 Uhr: Spaltet linke Identitätspolitik die Gesellschaft? – Linke Identitätspolitik und ihre Folgen für Menschenrechte,gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie
Videoveranstaltung der BAG Säkulare Grüne Einwahllink:: https://gruene-de.zoom.us/webinar/register/WN_1Z-Ol2-QS8a9s3gFTb8buA Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer EMail-Adresse Seit 2020 hat die Auseinandersetzung um „linke Identitätspolitik“ Fahrt aufgenommen. Die identitäre Position versteht sich…
Ein Sozialpakt für klimagerechten Wohlstand
Bundestagswahl: Bündnis 90/Die Grünen wählen Der grüne Wahlparteitag am 19. September hat einem Antrag des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, mit dem gefordert wird, in der nächsten Legislaturperiode wirksamen…