Nachdem die LAG Säkulare Grüne Berlin im September 2020 ein Positionspapier zum christlichen Fundamentalismus beschlossen hat, wird sich die BAG ebenfalls mit dieser Thematik befassen und zur nächsten BAG-Tagung im…
Allgemein
Beschluss zum kritischen Umgang mit reaktionären politischen Islam-Verbänden
Die BAG Säkulare Grüne hat sich auf ihrer Herbsttagung 2020 nach bereits früheren Diskussionen auf ein Papier geeinigt, das die Vorstellungen und Forderungen der BAG zum Umgang von Bündnis90/Die Grünen…
Bündnis 90 / Die Grünen Gemeinsame Erklärung der Landes vorsitzenden Nina Stahr und Werner Graf sowie der Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus Antje Kapek und Silke Gebel zu den CoronaDemonstrationen
Bündnis 90 / Die Grünen Berlin, 30. August 2020 „Berlin hat einen schweren Tag hinter sich. Wir sind zutiefst schockiert von den Bildern von Reichsflaggen und Rechtsextremen vor dem Bundestag, dem…
Keine Lockerung des Sonntagsschutzes für Beschäftigte
Derzeit gibt es in Berlin eine politische Auseinandersetzung darüber, ob in Zeiten von Corona und zur vermeintlichen Minimierung der durch den Lock-Down verursachten wirtschaftlichen Schäden in größerem Umfang die grundsätzlich…
Positionspapier der LAG Säkulare Grüne Berlin zu religiösem Mobbing
Positionspapier Prävention von religiös und weltanschaulich begründetem Mobbing und konfrontativer Religionsbekundung in Berliner Schulen Unter Mobbing wird in der Regel das wiederholte und regelmäßige, vorwiegend seelische Schikanieren, Quälen und Verletzen…
„Worldwide Day of Genital Autonomy“ – 8. Jahrestag des Kölner Urteils zur Strafbarkeit der Jungenbeschneidung – 7. Mai 2020
Auch in diesem Jahr fordern (mittlerweile) 60 Organisationen sowie Ärzteverbände aus 13 Ländern und fünf Kontinenten die Durchsetzung der Rechte aller Kinder unabhängig vom Geschlecht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung Am…
Tatsache sehr gut, Fristen viel zu lang, Ablösesumme viel zu hoch. Zum Gesetzentwurf zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen:
Stellungnahme der Sprecher*innen der BAG Säkulare Grüne Am 13. März stellten FDP, Linke und Grüne einen Gesetzentwurf zur – seit 101 Jahren von der Verfassung gebotenen – Ablösung der altrechtlichen…
BAG-Tagung Ende März fällt aus – Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der polnischen Grünen findet nicht statt.
Die für die Zeit vom 27. bis 29. März 2020 in Berlin geplante nächste Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne ist in Hinsicht auf den Corona-Virus und den dringenden Empfehlungen zu…
Bundesverfassungsgericht eindeutig für Selbstbestimmungsrecht auch über das eigene Lebensende – Paragraf 217 StGB für nichtig erklärt
Stellungnahme der Sprecher*innen der Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 „Wir Säkularen Grünen streiten seit Jahren für ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Den im Dezember…
LAG Säkulare Grüne Baden-Württemberg fordert Erhalt der kurdischen Autonomiegebiete im Norden von Syrien und Irak
Beschluss der LAG Säkulare Grüne BaWü, 13.10.19: In einem Beschluss vom 13. Oktober 2019 fordert die LAG Säkulare Grüne Baden-Württemberg den grünen Bundesvorstand auf, sich für den Erhalt der kurdischen…
Ankündigung: 26. Oktober 2019 Fachtagung Religionsunterricht / Philosophie und Religionskunde ( Ethikunterricht)“ Anmeldung erforderlich !
Anmeldung erforderlich ! Für die Fachtagung bitte anmelden: sigrid.beer@padergruen.de Grüne diskutieren über Religionsunterricht und Ethikunterricht! Die Bundesarbeitsgemeinschaften Bildung, Christ*innen und Säkulare Grüne veranstalten am 26. Oktober 2019 in Berlin eine…