Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Debattenbeiträge
Erfolg der Säkularen Grünen: Selbstbestimmung über das eigene Ende im Grundsatzprogramm 2020
Nachdem jahrelang eine Positionsbestimmung von Bündnis 90/Die Grünen zur Selbstbestimmung am und über das eigene Ende verhindert wurde, ist an diesem Wochenende auf Initiative der Säkularen Grünen in das neue…
BAG Säkulare Grüne fordert Pflichtfach „Philosophie und Religionskunde“ für alle Schüler*innen
Die BAG Säkulare Grüne hatte am 26.09.2020 einen Antrag für das neue Grundsatzprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu dieser Thematik beschlossen. Ziel des Antrags war es, dass die Partei sich…
Nicht nur in Berlin? – Zynischer Umgang mit trauernden Hinterbliebenen – Diskriminierung von Religionsfreien selbst bei der Abschiednahme Verstorbener!
Die Landesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne Berlin hat in dieser Woche Abhilfe bei einem gravierenden Mißstand bei den Corona-Maßnahmen gefordert. In Berlin dürfen bei der Abschiednahme von Verstorbenen durch ihre engsten Familienangehörigen…
Offener Brief säkularer Migrantinnen an die Parteien: Forderung nach Berücksichtigung ihrer Interessen in der Politik
vom 8. März 2020, dem Internationalen Frauentag Offener Brief an die Parteivorsitzenden, die unsere Interessen vertreten wollen Sehr geehrte Frau Kipping,sehr geehrte Frau Baerbock,sehr geehrte Frau Esken,sehr geehrter Herr Riexinger,sehr…
Rechtsstaat, Kirche und Gesellschaft in Polen – grüne Perspektiven Fr., 27. März 2020 – 19:00 Uhr, Berlin
Referat von und Diskussion mit Wojciech Kubalewski, seit Januar Co-Vorsitzender der unserer Schwesterpartei „Partei Die Grünen“ (Partia Zieloni) in Polen und Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Moderation:…
Atheistische Geflüchtete in Deutschland und solche, die sich für Säkularität einsetzen
Stellungnahme der Säkularen Grünen Den Säkularen Grünen wurden im September 2019 von einer Zeitung zwei Fragen zur Stellungnahme gestellt. Hier unsere ausführlichen Antworten, die in dieser Länge natürlich nicht abgedruckt…
Ankündigung: 26. Oktober 2019 Fachtagung Religionsunterricht / Philosophie und Religionskunde ( Ethikunterricht)“ Anmeldung erforderlich !
Anmeldung erforderlich ! Für die Fachtagung bitte anmelden: sigrid.beer@padergruen.de Grüne diskutieren über Religionsunterricht und Ethikunterricht! Die Bundesarbeitsgemeinschaften Bildung, Christ*innen und Säkulare Grüne veranstalten am 26. Oktober 2019 in Berlin eine…
Mit der Reform des Kirchlichen Arbeitsrechts beginnen
Beschluss der Tagung der BAG Säkulare Grüne im April 2019 in Berlin Reform des kirchlichen Arbeitsrechts jetzt im Bundestag beginnen! Im Beschluss „Religions- und Weltanschauungsfreiheit in der offenen Gesellschaft“ der…
Selbstbestimmung – was meinen wir damit? – In Europa
Debattenbeitrag zur Grundsatzakademie 2019 von Bündnis 90/Die Grünen: Das blind date zwischen BAG Europa und BAG Säkulare Grüne von Diana Siebert und Lino Klevesath Thesenpapier von Diana Siebert und Lino…
Selbstbestimmung
von Werner Hager 3. Juni 2019 Liberalismus, aber auch Faschismus, reflexive Moderne wie moderne Antimoderne gehören zu Europa, wenn unter diesem seltsamen Sprachkonstrukt des „Zusammengehörens“ die gemeinsame Geschichte der EuropäerInnen…