BAG Säkulare Grüne unterstützt das Projekt WWDOGA Am 7. Mai 2022 jährt sich das sog. Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts zum 10. Mal. Das Landgericht entschied damals in einem aufsehenerregenden nahezu…
Debattenbeiträge
Nach Missbrauchsgutachten: sofort mit Reform des Verhältnisses Staat : Kirchen beginnen! Säkulare Grüne appellieren an grüne Bundestagsabgeordnete
Das Münchner Missbrauchsgutachten hat die Republik aufgerüttelt. Es zeigt, dass die Kirchen nicht in der Lage oder nicht willens sind, mit ihrer Missbrauchsgeschichte gründlich aufzuräumen. Es scheint, als wären die…
Historischer Fortschritt für säkulare Themen in Sicht?
Vieles ist offen, aber möglich Teil 2: Der Ampel-Koalitionsvertrag Walter Otte, Sprecher der BAG Säkulare Grüne, hat sich nach dem Abschluss des Ampel-Koalitionsvertrages mit den darin erwähnten säkularen Themen befasst….
Sexualisierte Gewalt in religiösen Institutionen konsequent aufklären und zukünftig verhindern BAG-Beschluss vom 11.12.2021
Auf der Tagung der BAG im Dezember 2021 wurde über die unzureichende Aufklärung sexueller Gewalt in religiösen Institutionen diskutiert. Damit wurde die Diskussion in einer der vorherigen BAG-Tagungen fortgesetzt und…
Fortschritt wagen: Überwindung der Kirchensteuer! BAG-Beschluss vom 11.12.2021
Die Ampelkoalition hat ihre politischen Vorhaben für diese Legislaturperiode unter das Motto gestellt: „Fortschritt wagen„. Das Verhältnis von Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften und säkularem Staat ist hiervon nicht ausgenommen. Einige Punkte…
Ampel-Koalition und Säkulare Themen
Suche Ampel-Verhandlungen: Historischer Fortschritt für säkulare Themen in Sicht? Teil 1: Vor dem Ampel-Koalitionsvertrag Walter Otte, Sprecher der BAG Säkulare Grüne, hat sich vor dem Abschluss des Ampel-Koalitionsvertrages mit den…
Ampel-Koalititonsverhandlungen: Kommt die dringend notwendige Reform des Kirchlichen Arbeitsrechts?
Die drei Parteien der eventuell kommenden Ampelkoalition haben in ihren Wahlprogrammen für die Bundestagswahl 2021 eine Reform des Kirchlichen Arbeitsrechts gefordert. Bündnis 90/ Die Grünen und die FDP sind mit…
Die BAG Säkulare Grüne verurteilt jede Form von Gewalt und von Drohungen mit Gewalt
Erklärung der Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne zu den Morddrohungen gegen Mina Ahadi Die erneuten Morddrohungen gegen Mina Ahadi (Mitglied des Zentralrats der Ex-Muslime) erfüllen uns mit Entsetzen. Frau Ahadi hatte gemeinsam…
Die katholische Rechte in Deutschland – auf dem Weg in eine ultrakonservative Gesellschaft. LAG Säkulare Grüne NRW u.a. am 15. August 2021, 11:00 Uhr online, mit Lucius Teitelbaum, Autor: „Die christliche Rechte in Deutschland“
Wenig beachtet von einer kritischen Öffentlichkeit, existieren auch in der Bundesrepublik Organisationen und Netzwerke, die aus religiös-christlichen Motiven eine andere Gesellschaft anstreben. Diese soll nach ultrakonservativen Wert-Vorstellungen modelliert werden. Der…
Die antiaufklärerische Dimension linker Identitätspolitik – Eine Kritik
Wir veröffentlichen im folgenden einen Artikel von Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber zu linker (und damit erfasst auch grüner) Identitätspolitik, in dem in 10 Kritikpunkten deren antiaufklärerische Dimension analysiert wird. Der…
Worldwide Day of Genital Autonomy
Live-Online-Event für genitale Selbstbestimmung u.a. mit Seyran Ateş und Prof. Dr. Godula Kosack – Freitag, 09.05.2021, 9.30 Uhr Am 7. Mai jährt sich bereits zum neunten Mal das Urteil des…