BAG Säkulare Grüne unterstützt das Projekt WWDOGA Am 7. Mai 2022 jährt sich das sog. Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts zum 10. Mal. Das Landgericht entschied damals in einem aufsehenerregenden nahezu…
Menschenrechte
Nach Missbrauchsgutachten: sofort mit Reform des Verhältnisses Staat : Kirchen beginnen! Säkulare Grüne appellieren an grüne Bundestagsabgeordnete
Das Münchner Missbrauchsgutachten hat die Republik aufgerüttelt. Es zeigt, dass die Kirchen nicht in der Lage oder nicht willens sind, mit ihrer Missbrauchsgeschichte gründlich aufzuräumen. Es scheint, als wären die…
Sexualisierte Gewalt in religiösen Institutionen konsequent aufklären und zukünftig verhindern BAG-Beschluss vom 11.12.2021
Auf der Tagung der BAG im Dezember 2021 wurde über die unzureichende Aufklärung sexueller Gewalt in religiösen Institutionen diskutiert. Damit wurde die Diskussion in einer der vorherigen BAG-Tagungen fortgesetzt und…
Die BAG Säkulare Grüne verurteilt jede Form von Gewalt und von Drohungen mit Gewalt
Erklärung der Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne zu den Morddrohungen gegen Mina Ahadi Die erneuten Morddrohungen gegen Mina Ahadi (Mitglied des Zentralrats der Ex-Muslime) erfüllen uns mit Entsetzen. Frau Ahadi hatte gemeinsam…
Worldwide Day of Genital Autonomy
Live-Online-Event für genitale Selbstbestimmung u.a. mit Seyran Ateş und Prof. Dr. Godula Kosack – Freitag, 09.05.2021, 9.30 Uhr Am 7. Mai jährt sich bereits zum neunten Mal das Urteil des…
Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Erfolg der Säkularen Grünen: Selbstbestimmung über das eigene Ende im Grundsatzprogramm 2020
Nachdem jahrelang eine Positionsbestimmung von Bündnis 90/Die Grünen zur Selbstbestimmung am und über das eigene Ende verhindert wurde, ist an diesem Wochenende auf Initiative der Säkularen Grünen in das neue…
Nicht nur in Berlin? – Zynischer Umgang mit trauernden Hinterbliebenen – Diskriminierung von Religionsfreien selbst bei der Abschiednahme Verstorbener!
Die Landesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne Berlin hat in dieser Woche Abhilfe bei einem gravierenden Mißstand bei den Corona-Maßnahmen gefordert. In Berlin dürfen bei der Abschiednahme von Verstorbenen durch ihre engsten Familienangehörigen…
Offener Brief säkularer Migrantinnen an die Parteien: Forderung nach Berücksichtigung ihrer Interessen in der Politik
vom 8. März 2020, dem Internationalen Frauentag Offener Brief an die Parteivorsitzenden, die unsere Interessen vertreten wollen Sehr geehrte Frau Kipping,sehr geehrte Frau Baerbock,sehr geehrte Frau Esken,sehr geehrter Herr Riexinger,sehr…
Rechtsstaat, Kirche und Gesellschaft in Polen – grüne Perspektiven Fr., 27. März 2020 – 19:00 Uhr, Berlin
Referat von und Diskussion mit Wojciech Kubalewski, seit Januar Co-Vorsitzender der unserer Schwesterpartei „Partei Die Grünen“ (Partia Zieloni) in Polen und Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Moderation:…
Atheistische Geflüchtete in Deutschland und solche, die sich für Säkularität einsetzen
Stellungnahme der Säkularen Grünen Den Säkularen Grünen wurden im September 2019 von einer Zeitung zwei Fragen zur Stellungnahme gestellt. Hier unsere ausführlichen Antworten, die in dieser Länge natürlich nicht abgedruckt…