BAG Säkulare Grüne kritisiert Hamburger Modelldes „Religionsunterrichts für alle“ Stellungnahme der BAG-Sprecher*innen Die BAG Säkulare Grüne kritisiert das Hamburger Modell des „Religionsunterrichts für alle“, dem sich nun auch die katholische…
Pflichtfach Philosophie und Religionskunde
BAG Säkulare Grüne fordert Pflichtfach „Philosophie und Religionskunde“ für alle Schüler*innen
Die BAG Säkulare Grüne hatte am 26.09.2020 einen Antrag für das neue Grundsatzprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu dieser Thematik beschlossen. Ziel des Antrags war es, dass die Partei sich…
Ankündigung: 26. Oktober 2019 Fachtagung Religionsunterricht / Philosophie und Religionskunde ( Ethikunterricht)“ Anmeldung erforderlich !
Anmeldung erforderlich ! Für die Fachtagung bitte anmelden: sigrid.beer@padergruen.de Grüne diskutieren über Religionsunterricht und Ethikunterricht! Die Bundesarbeitsgemeinschaften Bildung, Christ*innen und Säkulare Grüne veranstalten am 26. Oktober 2019 in Berlin eine…
Grüner Landesparteitag Schleswig-Holstein beschließt EINFÜHRUNG EINES PFLICHTFACHES „PHILOSOPHIE UND RELIGIONSKUNDE“ FÜR ALLE
Auf einem Landesparteitag am 24.03.2019 haben die Delegierten die Einführung eines Pflichtfachs „Philosophie und Religionskunde“ für alle Schüler*innen beschlossen. Die LAG Säkulare Grüne Schleswig Holstein hatte einen entsprechenden Antrag, der…
BAG Säkulare Grüne erneuert Forderung nach Pflichtfach „Philosophie und Religionskunde“
Auf der Tagung der BAG Säkulare Grüne in Erfurt (19. bis 21. 10. 2018) hat die Bundesarbeitsgemeinschaft ihre Forderung nach Schaffung eines Pflichtfaches für alle Schüler* innen „Philosophie und Religionskunde“…