Die Grünen in Nordrhein-Westfalen fordern ein Ende der Staatsleistungen an die Kirchen. Der Landesvorsitzende Sven Lehmann fordert die Bundesregierung auf, eine Expertenkommission einsetzen, die ein Ablösegrundsätzegesetz vorlegt. „Aber auch die…
Andere über Uns
Gleichberechtigung für Konfessionsfreie
Die säkularen Verbände haben das Spitzentreffen mit Bündnis 90/Die Grünen bewertet: Übernommen von Humanischtem Pressedienst hpd.de (von Frank Nicolai) BERLIN. (hpd) Zum Spitzengespräch des Bundesvorstandes von B90/Die Grünen mit Vertretern…
Winfried Kretschmann 19.10.2013: „Wenn ich nicht aufpasse, fasst meine Partei immer laizistische Beschlüsse.“
In der vorletzten Woche hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Positionen zum „Religionsverfassungsrecht“ bekräftigt: Anstelle einer Trennung von Religion und Staat will er eine „neue Ausbalancierung“ herbeiführen, wobei er…
dieseits.de: „Säkulare Grüne wollen Religionsdebatten enttabuisieren“
Über dieser Überschrift hat diesseits.de in der vergangenen Woche über die Säkularen Grünen berichtet und dabei Bezug genommen auf eine Pressemitteilung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkularer Grüne. Diesseits.de erwähnt, dass seitens…
„Wahlkampfgetöse“
Unter dem Titel „Wahlkampfgetöse“ – „Union macht Grüne für Aushöhlung der religiösen Identität verantwortlich“ analysiert Rainer Ponitka (Sprecher des IBKA) eine im April 2013 veröffentlichte Broschüre des evangelischen Arbeitskreises der…
MEDRUM: „Grüne mit missionarischem Eifer gegen christlich geprägte Kultur und Identität“ …
… so titelt das „Christliche Informationforum“ am 15. Mai. MEDRUM berichtet über einen sog. Faktenscheck des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU zum „Verhältnis der Grünen zur christlichen Kultur und zu den…
MIZ berichtet über die Säkularen Grünen
Die MIZ („Materialien und Informationen zur Zeit“ mit dem Untertitel: „Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistInnen“) hat in ihrer vor kurzem erschienenen neuesten Ausgabe über die Gründung und Entwicklung des…
Artikel auf diesseits.de: Grünes Wahlprogramm: Bundesdelegierte beschließen säkulare Forderungen
„Das Programm von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl im September steht. Die Bundesdelegiertenkonferenz hatte es am vergangenen Sonntag beschlossen. Wie der Bundesweite Arbeitskreis Säkulare Grüne mitteilt, sind auch einige…
Artikel auf derwesten.de: SPD und Grüne sollen mit Ende der Kirchensteuer werben
„Berlin. Laizisten in den beiden Parteien wollen entsprechende Forderungen in den Programmen für die Bundestagswahl platzieren. Auch die Staatsleistungen wollen sie abschaffen: Derzeit zahlen Bund und Länder rund 460 Millionen…
positive Staatsleistungen: diesseits.de berichtet über den Debattenstand in den Parteien
Die humanistische Zeitschrift „Diesseits“ berichtet über die Positionierungen der Parteien nach dem Scheitern des Gesetzesentwurfes der Linkspartei zur Ablösung der positiven Staatsleistungen. Dabei wird auch auf den Beschluss der Bundesweiten Säkularen Grünen verwiesen….
Diesseits.de: Bericht über aktuelle Entwicklungen bei den Säkularen Grünen
Diesseits.de: Bericht über aktuelle Entwicklungen bei den Säkularen Grünen Das Humanistische Online-Magazin diesseits.de berichtet am heute über die neueren Entwicklungen bei den Säkularen Grünen. Erwähnt werden das erste Treffen Säkularer Grünen…