Die arbeitsrechtliche Situation von Millionen Beschäftigten kirchlicher und kirchennaher Institutionen in Deutschland unterscheidet sich erheblich von der aller anderen Arbeitnehmer. Das deutsche Recht hat kirchlichen Institutionen als Arbeitgebern eine Vielzahl…
Säkulare Meldungen
Rheine: Bericht von der Veranstaltung „Staat und Religion: Zwischem Kirchlichen Arbeitsrecht und Taksim“
Die GRÜNE Jugend und der Ortsverband der GRÜNEN hatten eingeladen zur Diskussionsveranstaltung mit Volker Beck und Berivan Aymaz zum Thema „Staat und Religion: Zwischem Kirchlichen Arbeitsrecht und Taksim“ ins Hotel…
Hessen: Protestaktion der Diakonie-Beschäftigten gegen Kirchliches Arbeitsrecht
Die Gewerkschaft ver.di. ruft zu einer Protestaktion der Beschäftigten anlässlich der Delegiertenkonferenz der Diakonie Hessen am 22.08. 2013 auf. Auf der Versammlung soll die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) gewählt werden, die…
Säkulare Grüne * Jetzt im Vordergrund: Inhaltliche Arbeit
Auf einer Klausurtagung in Mainz haben die SprecherInnen des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne im Juli eine positive Bilanz gezogen. Im Rückblick auf erst ein halbes Jahr Existenz des Arbeitskreises bewerteten…
„Demokratie für Arbeitnehmer/-innen in Diakonie, Caritas und Kirchen“ ….
… unter diesem Motto steht eine gemeinsame Aktion der Gewerkschaft ver.di und der Bundeskonferenz der Mitarbeitervertretungen (in kirchlichen Einrichtungen), die jetzt angelaufen ist. Bis Ende Oktober findet eine Unterschriftenaktion unter…
Rheine: Podiumsdiskussion „Staat und Religion“ mit Volker Beck und Berivan Aymaz
Die GRÜNE Jugend und der Ortsverband der GRÜNEN laden ein zur Podiumsdiskussion zum Thema „Staat und Religion: Zwischen Kirchlichem Arbeitsrecht und Taksim“ am Freitag, den 16. August um 15:30 bis…
Bergisch Gladbach: Kirchliches Arbeitsrecht und die Kommunalen Folgen
Am 27. August diskutiert Katja Dörner, MdB und familien- und frauenpolitische Sprecherin, mit Ralph Welter von der katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) über die Zukunft des kirchlichen Sonderarbeitsrechtes. Betrachtet werden sollen auch die kommunalen Auswirkungen der…
MEDRUM: „Grüne mit missionarischem Eifer gegen christlich geprägte Kultur und Identität“ …
… so titelt das „Christliche Informationforum“ am 15. Mai. MEDRUM berichtet über einen sog. Faktenscheck des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU zum „Verhältnis der Grünen zur christlichen Kultur und zu den…
MIZ berichtet über die Säkularen Grünen
Die MIZ („Materialien und Informationen zur Zeit“ mit dem Untertitel: „Politisches Magazin für Konfessionslose und AtheistInnen“) hat in ihrer vor kurzem erschienenen neuesten Ausgabe über die Gründung und Entwicklung des…
Überall ist TAKSIM ! Überall ist Widerstand !
Aufruf zur Zentralen Großkundgebung in Köln Für kommenden Samstag, 22.06.2013, um 12.00 Uhr in Köln, Heumarkt, ruft die Alevitische Gemeinde Deutschland europaweit zu einer Protestkundgebung gegen die autoritäre Politik des…
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert: Keine Sonderrechte für Beschäftigungsverhältnisse bei kirchlichen Trägern.
Auf ihrem Bundes-Gewerkschaftstag hat die GEW mit großer Mehrheit am 16. Juni einen Antrag beschlossen, mit dem die Abschaffung von Sonderrechten für Beschäftigungsverhältnisse bei kirchlichen Arbeitgebern gefordert wird. Der Beschluss…