In der vorletzten Woche hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann seine Positionen zum „Religionsverfassungsrecht“ bekräftigt: Anstelle einer Trennung von Religion und Staat will er eine „neue Ausbalancierung“ herbeiführen, wobei er…
Säkulare Meldungen
LAG Säkulare GRÜNE Hessen: „Selbstverständnis“ und Arbeitsschwerpunkt verabschiedet.
Auf der ersten Sitzung der Säkularen Grünen in Hessen nach Anerkennung als offizielle Landesarbeitsgemeinschaft ist am 13. Oktober ein „Selbstverständnis“ verabschiedet und das Schwerpunktthema für das Jahr 2014 festgelegt worden….
Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ umgehend einrichten !
Bundesweiter Arbeitskreis Säkulare Grüne: Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ umgehend einrichten ! Mit einem Antrag zur religionspolitischen Debatte wendet sich der Bundesweite AK Säkulare Grüne an die am kommenden Wochenende…
Position „Religionspolitische/r SprecherIn“ der Bundestagsfraktion neu definieren.
Mit einem Brief an sämtliche Abgeordnete der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat der SprecherInnenkreis des Bundesweiten AK Säkulare Grüne Anfang dieser Woche eine Neudefinition der Position des/r…
dieseits.de: „Säkulare Grüne wollen Religionsdebatten enttabuisieren“
Über dieser Überschrift hat diesseits.de in der vergangenen Woche über die Säkularen Grünen berichtet und dabei Bezug genommen auf eine Pressemitteilung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkularer Grüne. Diesseits.de erwähnt, dass seitens…
Veranstaltung Berlin: „Erwachsen wird man nur im Diesseits“
Auf einer Veranstaltung am Donnerstag, den 10.10.2013, liest die muslimische Autorin Emel Zeynelabidin aus ihrer in diesem Jahr veröffentlichten Textsammlung „Erwachsen wird man nur im diesseits“. Die Veranstaltung findet um…
PM: Der Bundesweite Säkulare Arbeitskreis bei den Grünen mischt sich in die Debatte um die Neuausrichtung der Partei ein.
Am 5.10.2013 findet von 10 bis 19 Uhr im Saalbau Nied (Kleiner Saal), Heinrich-Stahl-Straße 3, in Frankfurt am Main die dritte Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne statt. Auf der…
Dritte Vollversammlung der Säkularen Grünen am 05. Oktober
am kommenden Sonnabend findet in Frankfurt am Main die 3. Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne statt. Der erst Anfang dieses Jahres gegründete Arbeitskreis wird jetzt Konsequenzen aus dem Wahlergebnis…
„Wahlkampfgetöse“
Unter dem Titel „Wahlkampfgetöse“ – „Union macht Grüne für Aushöhlung der religiösen Identität verantwortlich“ analysiert Rainer Ponitka (Sprecher des IBKA) eine im April 2013 veröffentlichte Broschüre des evangelischen Arbeitskreises der…
Bundesverwaltungsgericht: Staatlicher Bildungsauftrag hat Vorrang vor Religionsfreiheit und elterlichem Erziehungsrecht – Strenggläubige Auffassungen in die Schranken gewiesen
In zwei grundlegenden Entscheidungen hat das Bundesverwaltungsgericht am vergangenen Mittwoch deutlich gemacht, dass religiöse Auffassungen und elterliches Erziehungsrecht nur in ganz besonders gelagerten einzelnen Ausnahmefällen Vorrang vor dem staatlichen Bildungs-…
hpd.de: Anhaltender politischer Druck ist nötig
MANNHEIM. (hpd) Hochkarätig besetzt war das Podium auf einer Diskussionsveranstaltung des AK Säkulare Grüne zum Kirchlichen Arbeitsrecht in Mannheim. Nach drei Stunden lebhafter Debatte war klar: Beim Kirchlichen Arbeitsrecht stehen…