„Berlin. Laizisten in den beiden Parteien wollen entsprechende Forderungen in den Programmen für die Bundestagswahl platzieren. Auch die Staatsleistungen wollen sie abschaffen: Derzeit zahlen Bund und Länder rund 460 Millionen…
Säkulare Meldungen
positive Staatsleistungen: diesseits.de berichtet über den Debattenstand in den Parteien
Die humanistische Zeitschrift „Diesseits“ berichtet über die Positionierungen der Parteien nach dem Scheitern des Gesetzesentwurfes der Linkspartei zur Ablösung der positiven Staatsleistungen. Dabei wird auch auf den Beschluss der Bundesweiten Säkularen Grünen verwiesen….
BaWü: Säkulare Initiativen zur Reform des Feiertagsgesetzes
In Baden-Württemberg haben die Arbeitskreise Säkulare Grüne der Stadt Mannheim und des Landes Baden-Württemberg angekündigt, parteiintern auf Landesebene darauf hinzuwirken, das Feiertagsgesetz zu ändern. Auch der Arbeitskreis Laizisten in der…
Säkulare Grüne: Änderungsanträge zum Wahlprogrammentwurf zum Grünen Wahlprogrammentwurf für die Bundestagswahl 2013
Die Säkulare Grünen haben auf ihrer 2. Vollversammlung am 23.03.2013 in Köln die im Folgenden veröffentlichten Änderungsanträge zu dem vom Bundesvorstand der Grünen vorgelegten Wahlprogrammentwurf beschlossen: 1. Kirchliches Arbeitsrecht Änderungsantrag:…
VV in Köln: „Selbstverständnis“ und Änderungsanträge zu grünem ProgrammEntwurf für die Bundestagswahl beschlossen
Auf der zweiten Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne wurde am Samstag (23. März 2013) in Köln der Gründungsprozess fortgesetzt. Der erst im Januar 2013 gegründete bundesweite Arbeitskreis konnte dabei…
Diesseits.de: Bericht über aktuelle Entwicklungen bei den Säkularen Grünen
Diesseits.de: Bericht über aktuelle Entwicklungen bei den Säkularen Grünen Das Humanistische Online-Magazin diesseits.de berichtet am heute über die neueren Entwicklungen bei den Säkularen Grünen. Erwähnt werden das erste Treffen Säkularer Grünen…
Artikel in Diesseits.de: Säkulare Positionen zum „Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz“
Diesseits.de, die Online-Zeitschrift des Humanistischen Verbandes Deutschlands, hat am 03.03.2013 über die Positionen von Laizisten und Säkularen in den im Bundestag vertretenen Parteien zu diesem Gesetz berichtet, durch das auch…
SprecherInnenkreis der Säkularen Grünen unterstützt Offenen Brief zur „Pro Christ“-Veranstaltung in Stuttgart
In dieser Woche findet in Stuttgart die evangelikale Großveranstaltung „ProChrist“ statt. Die IG CSD Stuttgart e.V. hat sich mit einem Offenen Brief an den 1. Bürgermeister von Stuttgart, Michael Föll (Beigeordneter…
Erstes Treffen der Säkularen Grünen RLP am 17. März
Liebe Leute, Es gründet sich sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene eine neue Gruppierung innerhalb der Grünen Partei, die sich der Fortführung des Trennung von Kirche und Staat sowie…
Sprecherinnenkreis Grüne Säkulare gegen Erleichterung des Kirchensteuereinzugs
Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz Mit einem derzeit im Gesetzgebungsverfahren befindlichen Gesetzentwurf will die Bundesregierung u.a. erreichen, dass der Vollzug des Kirchensteuerabzugs durch die Finanzämter erleichtert wird. Vorgesehen ist eine jährliche zentrale Abfrage der…
Säkulare Grüne NRW als offizieller Grünen-Arbeitskreis anerkannt
Der geschäftsführende Landesvorstand der Grünen in Nordrhein-Westfalen hat jetzt den Arbeitskreis „Säkulare Grüne NRW“ als offiziellen Arbeitskreis des grünen Landesverbandes NRW anerkannt. Damit konnte der Arbeitskreis bereits knapp zweieinhalb Monate…