Der Rat der Stadt Osnabrück hat im November mit großer Mehrheit einen Beschluss gefasst, mit dem „Gleiche Rechte für MitarbeiterInnen in kirchlichen Arbeitsverhältnissen“ gefordert werden. Damit ist Osnabrück bundesweit Vorreiter eines kommunalen Vorstoßes…
Säkulare Meldungen
Vollversammlung der Säkularen Grünen am 1. März stimmt für die Abschaffung des besonderen Kirchlichen Arbeitsrechts
Einstimmig hat die 4.Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne am 1. März in Kassel dafür votiert, das besondere Kirchliche Arbeitsrecht in Deutschland abzuschaffen. Damit soll die Schlechterstellung der rund 1,2…
Säkulare Grüne jetzt auch in Thüringen aktiv
Am 26. Februar 2014 ist in Erfurt der „Arbeitskreis Säkularisierung Thüringen“ gegründet worden. Der AK wird ab sofort in die Arbeit an säkularen Themen einsteigen und in monatlichen Abständen tagen….
Podiumsdiskussion zu Bekenntnisschulen am 18. März 2014
Alle Kinder müssen alle staatlichen Schulen besuchen können! Der Arbeitskreis „Staat und Kirche“ in der ASF Köln in Kooperation mit den Säkularen Grünen NRW lädt herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein:…
Parteikommission zum Thema „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ konstituiert sich
Die Grünen, die Religion und der Staat Konstituierende Kommissionssitzung in der grünen Bundesgeschäftsstelle in Berlin In Berlin hat am Freitag, 21. Februar, die neue Parteikommission zum Thema „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und…
Freilassung und Redefreiheit für den Blogger Raif Badawi
Wir unterstützen eine Petition, die die Freilassung des Bloggers Raif Badawi fordert. Aus dem Einleitungstext: „Der junge saudische Blogger Raif Badawi gründete 2008 das Online-Forum „Freie Saudische Liberale“, eine kritische…
Vierte Vollversammlung der Säkularen Grünen am 1. März in Kassel
Am 1. März findet in Kassel die Vierte Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne statt.Im Mittelpunkt des Treffens steht das Thema Kirchliches Arbeitsrecht. Außerdem ziehen wir Bilanz über die Arbeit…
Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen beschließt säkularen Dringlichkeitsantrag zur „Förderung der Akzeptanz sexueller Vielfalt schon in der Schule“
Am 9. Februar hat die 37. ordentliche BDK von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in Dresden mit überwältigender Mehrheit bei nur wenigen Gegenstimmen dem säkularen Antrag zur Stützung des schulpolitischen…
Akzeptanz der Pluralität sexueller Ausrichtungen und der Pluralität von Lebensentwürfen schon in der Schule vermitteln
Aufruf der Sprecher*innen des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne: Dem Vorhaben der Religiös-Konservativen eine deutliche Abfuhr erteilen: Akzeptanz der Pluralität sexueller Ausrichtungen und der Pluralität von Lebensentwürfen schon in der Schule…
Bildungsplanung in Baden-Württemberg realisieren! Jetzt erst Recht!
Erklärung der SprecherInnen des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne: Wir verurteilen die massive und böswillige Kritik der Initiative „Zukunft – Verantwortung – Lernen: Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens“…
Grüne Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ nimmt Arbeit auf
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wird sich grundlegend in einer parteiweiten Debatte mit dem in der letzten Zeit verstärkt in die öffentliche Kritik geratenen „Religionsverfassungsrecht“ befassen. Die vom Bundesvorstand zu…