Liebe Leute,
Es gründet sich sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene eine neue
Gruppierung innerhalb der Grünen Partei, die sich der Fortführung des
Trennung von Kirche und Staat sowie dem Abbau von Privilegien für die
traditionellen christlichen Glaubensgemeinschaften (im Sinne eines
Gleichbehandlungsgebotes) sowie generell die Überprüfung „religiöser“
Sonderrechte verschrieben hat.
In den vielen aktuellen Diskussionen wie Arbeitsrecht in kirchlichen
Trägerschaften, Beschneidung aus religiösen Gründen, Praxis in
kirchlichen Krankenhäusern, Religionsunterricht usw. usf. wird die
gesellschaftliche Aktualität dieses Themas deutlich.
Auch ich finde, wir Grünen sollten und dürfen uns aus diesem, sicher
prekären und umstrittenen Thema nicht raushalten. Auch im Hinblick auf das Wahlprogramm sollte Grün hier klar Stellung beziehen.
Wer Lust hat hier in Rheinland-Pfalz bei der Gründung einer „Säkularen“
Gruppe dabei zu sein, der sei herzlich eingeladen, am 17. März um 12 Uhr
in der Landesgeschäftstelle der Grünen.
unsere Tagesordnung:
top 1: Begrüßung und Kennenlernen
top 2: Bericht der Zwischenzeit nach unserer bundesweiten Gründung durch Ute und rahim
top 3: Bestandsaufnahme und die Situation in RLP
top 4: Strategie, Ziele, Strukturen und Aufgaben
top 5: Verschiedens, Termin
top 6: Umtrunk und Internationale Musik
Motivation, Selbstverständnis und Ziele des Bundesweiten Arbeitskreises
„Säkulare Grüne“ findet ihr im Anhang.
Liebe Grüße
Ute, Rahim
Verwandte Artikel
Atheistische Geflüchtete in Deutschland und solche, die sich für Säkularität einsetzen
Stellungnahme der Säkularen Grünen Den Säkularen Grünen wurden im September 2019 von einer Zeitung zwei Fragen zur Stellungnahme gestellt. Hier unsere ausführlichen Antworten, die in dieser Länge natürlich nicht abgedruckt…
Weiterlesen »
7. Tagung der BAG Säkulare Grüne in Bremen vom 20. bis 22. September 2019
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne führt ihre 7. Tagung in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90 / Die Grünen Bremen durch. Ort: Altenwall 25, 28195 Bremen Beginn: 20.09.2019, 18 Uhr. Tagesordnung: Freitag…
Weiterlesen »
Grüner Landesparteitag Schleswig-Holstein beschließt EINFÜHRUNG EINES PFLICHTFACHES „PHILOSOPHIE UND RELIGIONSKUNDE“ FÜR ALLE
Auf einem Landesparteitag am 24.03.2019 haben die Delegierten die Einführung eines Pflichtfachs „Philosophie und Religionskunde“ für alle Schüler*innen beschlossen. Die LAG Säkulare Grüne Schleswig Holstein hatte einen entsprechenden Antrag, der…
Weiterlesen »