Der Arbeitskreis Staat und Kirche der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Köln, die Säkularen Grünen und die laizistischen Linken NRW rufen zur Teilnahme an Demos gegen den Autoritarismus Erdogans am 31.07.2016 in Köln auf.
Die aufrufenden Verbände sind entsetzt über die Verletzungen von Freiheitsrechten in der Türkei, insbesondere der Presse- und Wissenschaftsfreiheit, Unabhängigkeit der Justiz und der Gewaltentrennung generell durch Polizeigewalt, Folter, Massenverhaftungen und Ausreiseverbote.
Alle Verbände fürchten auch um das Schicksal ihrer türkischen Schwesterorganisationen.
Wir begrüßen die Initiative der Parteijugendorganisationen in NRW, breite Demonstrationen „Erdowahn stoppen“ am kommenden Sonntag zu organisieren.
Aus den vergangenen Monaten ist uns bewusst, dass ein breiter autoritärer Block aus Islamismus und türkischem Nationalismus auch in Europa mittlerweile offen für Erdogans Politik eintritt und deshalb Demonstrationen hiergegen zur Stärkung von Demokratie und Recht hier und in der Türkei dringend notwendig sind.
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Die Praxis der Ächtung der Zeugen Jehovas schränkt die Religionsfreiheit ein
Bei den Zeugen jehovas werden abtrünnige Mitglieder geächtet. Ihre Verwandten und Freunde, die weiter bei den Zeugen Jehovas bleiben, sollen /müssen/ jeglichen Kontakt zu ihnen abbrechen. Die Aussteigerorganisation JW Help…
Weiterlesen »
Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Weiterlesen »