Ein umfangreiches Programm rund um säkulare Themen bietet der Deutsche Humanistentag 2013, der vom 30.04. bis 04.05.2013 in Hamburg während des Evangelischen Kirchentages stattfinden wird.
Referate und Diskussionen zu den Themen „Staat und Kirche“, „Medienmacht Kirche“, „Die Kirche, beste Geschäftsidee“, über die aktuelle Entwicklung im Vatikan, zu Alternativen zum Religionsunterricht in Schulen „Lebenskunde – in Berlin ein Erfolgsmodell“, aber auch zu Themen wie „Patientenverfügung“, „Suizidhilfe“, „Weltlicher Humanismus in Hamburg“, „Religionsfreie Spiritualität“ und der Frage der Bedeutung von Religion in der Gesellschaft stehen ebenso auf dem Programm wie die Vorstellung säkularer Verbände (darunter der Koordinationsrat säkularer Organisationen / KORSO) in Deutschland.
Zahlreiche in der säkularen Szene bekannte ReferentInnen werden ihre Thesen vertreten und mit dem Publikum diskutieren. Auch der Hamburger evangelische Landesbischof Ralf Meister, Pastoren und der frühere Hamburger Bürgermeister Dr. Henning Voscherau sowie Hamad Abdel Samed sind an den Debatten beteiligt.
Abgerundet wird das Programm u.a durch musikalische Darbietungen, einem Tanz in den Mai und dem Vortrag humanistischer Texte durch TeilnehmerInnen der Jugendweihe.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
http://www.deutscher-humanistentag.de/
W.O. 15.03.2013
Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Die Praxis der Ächtung der Zeugen Jehovas schränkt die Religionsfreiheit ein
Bei den Zeugen jehovas werden abtrünnige Mitglieder geächtet. Ihre Verwandten und Freunde, die weiter bei den Zeugen Jehovas bleiben, sollen /müssen/ jeglichen Kontakt zu ihnen abbrechen. Die Aussteigerorganisation JW Help…
Weiterlesen »
Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Weiterlesen »