“Zu einem Diskussionsabend mit einem nicht allzu häufig diskutierten Thema lädt der Kreisverband der Grünen Kusel ein.
Sind die Privilegien, die die großen christlichen Kirchen besitzen, wie Sonderrechte im Arbeitsrecht, Ausnahmen vom Diskriminierungsverbot, Religionsunterricht und direkte finanzielle Zahlungen aus dem Staatssäckel, die so genannten Staatsleistungen, noch zeitgemäß? Ist die Dominanz kirchlicher Einrichtungen im sozialen Bereich gesellschaftlich gewollt? Sollen die Privilegien auch auf andere Religionsgemeinschaften übertragen werden oder sollte man sich für deren Abschaffung einsetzen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich der bundes- und landesweit neu gegründete Arbeitskreis „Säkulare Grüne“. Den Abend bestreiten zwei der Gründungsmitglieder des landesweiten AK, Landtagsabgeordneter Dr. Dr. Rahim Schmidt (Sprecher für Gesundheit und Forschung) und Dr. Wolfgang Frey, Kreisverbandsvorsitzender, sowie Werner Hager, Sprecher der nordrheinwestfälischen „Säkularen Grünen“ und hoffentlich auch ein lokaler Vertreter kirchlicher Einrichtungen (angefragt). Alle Interessierte, Betroffene und auch diejenigen, die sich dieser gesellschaftlichen Problematik noch nicht bewusst waren, sind herzlich eingeladen.
Termin: Montag, 28. Juli, 19 Uhr 30 im Gasthaus Born (Nebenzimmer) in Bedesbach”
Datum: 28. Juli
Zeit: 19:30 – 22:00
Kategorie: Infoveranstaltung
Veranstalter: B90/Grüne in VG Glan-Münchweiler
Ort: Bedesbach, Gasthaus Born
Adresse: Ringstraße 14
66885 Bedesbach
http://gruene-kusel.de/termine/cal/gruen_wandert_strom_waerme_aus_sonne//2014/july/28/normal/event/
Verwandte Artikel
Der Terroranschlag der Hamas: Ein Weckruf für Deutschland!
Jürgen Roth, stellvertretender Sprecher der BAG Säkulare Grüne, hat in einem am 7. November 2023 im Humanistischen Pressedienst (hpd) veröffentlichten Artikel zu den innenpolitischen Erfordernissen bei der Bekämpfung des Islamismus…
Weiterlesen »
Strukturen des klerikal-faschistischen Teheraner Regimes in Deutschland wirksam bekämpfen!
Aus aktuellem Anlaß – nach dem heimtückischen Terrorangriff von Hamas und Islamischem Dschihad auf friedliche Zivilbevölkerung Israel am 6. Oktober – veröffentlichen wir auszugsweise unseren BAG-Beschluss aus dem November 2022…
Weiterlesen »
Zur Haltung des „Zentralrats der Muslime in Deutschland“zum Terrorangriff der Hamas gegen Israel erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne: Offizielle Kontakte mit dem „Zentralrat der Muslime in Deutschland“sofort abbrechen!
Der sog. Zentralrat der Muslime in Deutschland hat sich am 8. Oktober mit einer Erklärung „Zur Eskalation im Nahen Osten“ zur Terrorattacke auf Israel geäußert. Der knappe Text relativiert den…
Weiterlesen »