Die Grünen in Nordrhein-Westfalen fordern ein Ende der Staatsleistungen an die Kirchen. Der Landesvorsitzende Sven Lehmann fordert die Bundesregierung auf, eine Expertenkommission einsetzen, die ein Ablösegrundsätzegesetz vorlegt. „Aber auch die…
Gemeinsamer Aufruf zur Teilnahme an den Demos gegen den Autoritarismus Erdogans
Der Arbeitskreis Staat und Kirche der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Köln, die Säkularen Grünen und die laizistischen Linken NRW rufen zur Teilnahme an Demos gegen den Autoritarismus Erdogans am 31.07.2016 in…
Positionspapier „Religionen und Weltanschauungen an der Hochschule“
Eine Arbeitsgruppe der Säkularen Grünen hat der Delegiertenkonferenz des Bundesweiten Arbeitskreises „Säkulare Grüne“ ein Papier zum Thema „Religionen und Weltanschauungen an der Hochschule“ als Antrag formuliert. Das Papier wurde gemeinsam…
Veranstaltung am 2. Juli: „Das Recht der Religionen und Weltanschauungen im Wandel der Gesellschaft“
Anhörung zum Bericht der Grünen Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ am 2. Juli 2016 Zugesagt haben über 20 Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften. Teilnehmende für die grüne Position werden…
Positionspapier zur schulischen Bildung: „Orientierung auf Wertemündigkeit in einer freiheitlich-pluralistischen Gesellschaft“
Anfang April hat der Bundesweite AK Säkulare Grüne auf einer Vollversammlung in Erfurt eine Positionsbestimmung zur schulischen Bildung beschlossen. „Philosophie und Religionskunde“ soll das Schulpflichtfach heißen, das den Schüler*innen ab…
7. Vollversammlung der Säkularen Grünen – Positionspapier zur schulischen Bildung
7. Vollversammlung der Säkularen Grünen in Erfurt – Beschluss eines Positionspapieres zur schulischen Bildung: Orientierung auf Wertemündigkeit mit Pflichtfach „Philosophie und Religionskunde“ Bereits zum zweiten Mal fand Anfang April eine…
7. Mai: Worldwide Day of Genital Autonomy
Der Bundesweite Arbeitskreis Säkulare Grüne unterstützt auch in diesem Jahr den Aufruf zum „Weltweiten Tag der Genitalen Selbstbestimmung“ Am 7. Mai 2016 jährt sich die Verkündung des „Kölner Beschneidungsurteils“ zum…
Gleichberechtigung für Konfessionsfreie
Die säkularen Verbände haben das Spitzentreffen mit Bündnis 90/Die Grünen bewertet: Übernommen von Humanischtem Pressedienst hpd.de (von Frank Nicolai) BERLIN. (hpd) Zum Spitzengespräch des Bundesvorstandes von B90/Die Grünen mit Vertretern…
Spitzentreffen mit säkularen Verbänden
BERLIN. (hpd) Der Bundesvorstand von Bündnis90/Die Grünen lud Vertreter von säkularen Verbänden ein, um mit diesen über das jüngst veröffentlichte Religionspapier zu diskutieren. Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen hat…
Grüne Säkulare auf der Überholspur
Von Jürgen Roth BERLIN. (hpd) Am 2. und 3. April traf sich die Vollversammlung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne in Erfurt. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Beratung des Berichts…
Öffentliche Diskussionsveranstaltung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne
Neue grüne Wege in der Religions- und Weltanschauungspolitik Der Bericht der grünen Vorstandskommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat bezieht u.a. Stellung zu Religionsverfassungsrecht, Kirchenfinanzen und kirchlichem Arbeitsrecht und macht Vorschläge, wie…