. Der Co-Bundessprecher von Bündnis 90 / Die Grünen, Robert Habeck, hat heute gegenüber der Deutschen Presse Agentur, die Anschläge in Paris und Dresden scharf verurteilt. Die letzten Wochen hätten…
Wir trauern um Samuel Paty und das Opfer des Anschlags in Dresden.
Samuel Paty wurde auf bestialische Weise ermordet, weil er für Bildung für junge Menschen und für das Menschenrecht der Meinungsfreiheit aktiv eingetreten ist. Er starb, weil er unsere westliche Werteordnung…
Offener Brief säkularer Migrantinnen an die Parteien: Forderung nach Berücksichtigung ihrer Interessen in der Politik
vom 8. März 2020, dem Internationalen Frauentag Offener Brief an die Parteivorsitzenden, die unsere Interessen vertreten wollen Sehr geehrte Frau Kipping,sehr geehrte Frau Baerbock,sehr geehrte Frau Esken,sehr geehrter Herr Riexinger,sehr…
Der christliche Fundamentalismus in Deutschland – ein Positionspapier
Nachdem die LAG Säkulare Grüne Berlin im September 2020 ein Positionspapier zum christlichen Fundamentalismus beschlossen hat, wird sich die BAG ebenfalls mit dieser Thematik befassen und zur nächsten BAG-Tagung im…
Beschluss zum kritischen Umgang mit reaktionären politischen Islam-Verbänden
Die BAG Säkulare Grüne hat sich auf ihrer Herbsttagung 2020 nach bereits früheren Diskussionen auf ein Papier geeinigt, das die Vorstellungen und Forderungen der BAG zum Umgang von Bündnis90/Die Grünen…
Bündnis 90 / Die Grünen Gemeinsame Erklärung der Landes vorsitzenden Nina Stahr und Werner Graf sowie der Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus Antje Kapek und Silke Gebel zu den CoronaDemonstrationen
Bündnis 90 / Die Grünen Berlin, 30. August 2020 „Berlin hat einen schweren Tag hinter sich. Wir sind zutiefst schockiert von den Bildern von Reichsflaggen und Rechtsextremen vor dem Bundestag, dem…
Keine Lockerung des Sonntagsschutzes für Beschäftigte
Derzeit gibt es in Berlin eine politische Auseinandersetzung darüber, ob in Zeiten von Corona und zur vermeintlichen Minimierung der durch den Lock-Down verursachten wirtschaftlichen Schäden in größerem Umfang die grundsätzlich…
Positionspapier der LAG Säkulare Grüne Berlin zu religiösem Mobbing
Positionspapier Prävention von religiös und weltanschaulich begründetem Mobbing und konfrontativer Religionsbekundung in Berliner Schulen Unter Mobbing wird in der Regel das wiederholte und regelmäßige, vorwiegend seelische Schikanieren, Quälen und Verletzen…
„Worldwide Day of Genital Autonomy“ – 8. Jahrestag des Kölner Urteils zur Strafbarkeit der Jungenbeschneidung – 7. Mai 2020
Auch in diesem Jahr fordern (mittlerweile) 60 Organisationen sowie Ärzteverbände aus 13 Ländern und fünf Kontinenten die Durchsetzung der Rechte aller Kinder unabhängig vom Geschlecht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung Am…
Keine Sonderrechte für Religionsgemeinschaften in der Corona-Krise
Stellungnahme der Sprecher*innen der LAG Säkulare Grüne Baden-Württemberg Im Original: Vergangene Woche hat das Bundesverfassungsgericht einen Antrag auf Einstweilige Verfügung abgelehnt, mit dem ein Katholik aus Hessen die Durchführung von…
Tatsache sehr gut, Fristen viel zu lang, Ablösesumme viel zu hoch. Zum Gesetzentwurf zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen:
Stellungnahme der Sprecher*innen der BAG Säkulare Grüne Am 13. März stellten FDP, Linke und Grüne einen Gesetzentwurf zur – seit 101 Jahren von der Verfassung gebotenen – Ablösung der altrechtlichen…