Ankündigung: 26. Oktober 2019 Fachtagung Religionsunterricht / Philosophie und Religionskunde ( Ethikunterricht)“ Anmeldung erforderlich !

Anmeldung erforderlich ! Für die Fachtagung bitte anmelden: sigrid.beer@padergruen.de Grüne diskutieren über Religionsunterricht und Ethikunterricht!           Die Bundesarbeitsgemeinschaften Bildung, Christ*innen und Säkulare Grüne veranstalten am  26. Oktober 2019 in Berlin eine…

Weiterlesen »

Grüne Fraktion in NRW beantragt Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen

Dazu die Grüne Landtagsfraktion in NRW: https://gruene-fraktion-nrw.de/parlament/parlamentarisches/detailparlament/nachricht/staatsleistungen-abloesen-verhandlungen-mit-den-kirchen-aufnehmen.html Der Antrag: https://gruene-fraktion-nrw.de/fileadmin/user_upload/ltf/Drucksachen/Antraege/17._WP/Antrag_17-7372_Staatsleistungen_Kirchen.pdf Presseecho: https://hpd.de/artikel/gruene-nrw-beantragen-ende-staatsleistungen-an-kirchen-17196 https://www.jesus.de/gruene-wollen-staatsleistungen-fuer-kirchen-in-nrw-kuendigen/

Weiterlesen »

Selbstbestimmung – was meinen wir damit? – In Europa

Debattenbeitrag zur Grundsatzakademie 2019 von Bündnis 90/Die Grünen: Das blind date zwischen BAG Europa und BAG Säkulare Grüne von Diana Siebert und Lino Klevesath Thesenpapier von Diana Siebert und Lino…

Weiterlesen »

Bündnis 90/Die Grünen Staatsleistungen ablösen

Sa., 22. Juni 2019, 14:00, Dortmund: Veranstaltung „100 Jahre Staatsleistungen an die Kirchen – 100 Jahre Missachtung der Verfassung“

Podiumsdiskussion mit Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschauungsrecht), Thomas Oppermann (Geschäftsführer des Humanistischen Verbands NRW), Diana Siebert (Sprecherin BAG Säkulare Grüne) und Ansgar Hense (Institut für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands). Moderation:…

Weiterlesen »