Alle Kinder müssen alle staatlichen Schulen besuchen können!
Der Arbeitskreis „Staat und Kirche“ in der ASF Köln in Kooperation mit den Säkularen Grünen NRW lädt herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein:
am 18.03.2014 um 19:00 Uhr im DGB-Haus
Hans Böckler-Platz 1, 50672 Köln.
Was auf den ersten Blick als Selbstverständlichkeit erscheint, ist in NRW noch nicht Realität. Trotz der großen Erfolge bei der Inklusion ist es an knapp 1000 Grundschulen immer noch möglich, dass Schulkinder aufgrund ihres Bekenntnisses abgelehnt werden. Bei diesen Grundschulen handelt es sich um „Bekenntnisschulen“, die in 100% staatlicher Trägerschaft sind. Was wird sich ändern? Was muss sich ändern?
TeilnehmerInnen:
Dr. Lale Akgün, Diplom-Psychologin, SPD
Max Ehlers, Sprecher der Initiative „Kurze Beine – kurze Wege“
Alexander Fladerer, Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der Köln SPD
Renate Hendricks, MdL, Schulpolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion
Wolfgang Raabe, GEW, Fachgruppe Grundschule Köln
Gisela Weih, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Säkulare Grüne in NRW
Moderation: Eren Önsöz, Journalistin und Filmemacherin
Wir freuen uns auf einen spannenden Diskussionsabend!
Fatos Aytulun,
Vorsitzende der ASF Säkulare Grüne NRW
Werner Hager,
Säkulare Grüne NRW
Verwandte Artikel
Rechtsstaat, Kirche und Gesellschaft in Polen – grüne Perspektiven Fr., 27. März 2020 – 19:00 Uhr, Berlin
Referat von und Diskussion mit Wojciech Kubalewski, seit Januar Co-Vorsitzender der unserer Schwesterpartei „Partei Die Grünen“ (Partia Zieloni) in Polen und Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Moderation:…
Weiterlesen »
Ankündigung: 26. Oktober 2019 Fachtagung Religionsunterricht / Philosophie und Religionskunde ( Ethikunterricht)“ Anmeldung erforderlich !
Anmeldung erforderlich ! Für die Fachtagung bitte anmelden: sigrid.beer@padergruen.de Grüne diskutieren über Religionsunterricht und Ethikunterricht! Die Bundesarbeitsgemeinschaften Bildung, Christ*innen und Säkulare Grüne veranstalten am 26. Oktober 2019 in Berlin eine…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion in NRW beantragt Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen
Dazu die Grüne Landtagsfraktion in NRW: https://gruene-fraktion-nrw.de/parlament/parlamentarisches/detailparlament/nachricht/staatsleistungen-abloesen-verhandlungen-mit-den-kirchen-aufnehmen.html Der Antrag: https://gruene-fraktion-nrw.de/fileadmin/user_upload/ltf/Drucksachen/Antraege/17._WP/Antrag_17-7372_Staatsleistungen_Kirchen.pdf Presseecho: https://hpd.de/artikel/gruene-nrw-beantragen-ende-staatsleistungen-an-kirchen-17196 https://www.jesus.de/gruene-wollen-staatsleistungen-fuer-kirchen-in-nrw-kuendigen/
Weiterlesen »