Podiumsdiskussion mit Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschauungsrecht), Thomas Oppermann (Geschäftsführer des Humanistischen Verbands NRW), Diana Siebert (Sprecherin BAG Säkulare Grüne) und Ansgar Hense (Institut für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands).
Moderation: Katja Bender, Sprecherin des Vorstands der Grünen Dortmund
Die Staatsleistungen an die Kirchen werden 100 Jahre nach der Verabschiedung der Weimarer Verfassung heiß diskutiert. Denn auch im Grundgesetz steht: Diese Direktzahlungen ohne jede Rechenschaftspflicht sind abzulösen. Und auch in der Gesellschaft ist es höchst umstritten: Warum sollen Konfessionsfreie, Andersgläubige und Atheisten über ihre Steuern die Kirchen finanzieren? Wird der Bundestag 2019 endlich die Gelegenheit ergreifen, dem Gebot der Verfassung nachzukommen? Sind die Kirchen bereit, auf ihre dieses bedingungslose Grundeinkommen zu verzichten? Was kann NRW tun?
Ein Beitrag zur Diskussion auf „neutralem Boden“ zwischen Kirchentag, Ketzertag und Humanistentag.
Verwandte Artikel
Die großen christlichen Kirchen verlieren in einem Jahr über 900.000 Mitglieder! Säkulare Grüne fordern ein Ende der staatlichen Privilegien für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
Bilder und Zahlen sprechen für sich. Die Räume des Kölner Erzbischofs werden von der Staatsanwaltschaft wegen Verdachts des Meineids durchsucht. Zur selben Zeit müssen die beiden großen christlichen Kirchen die…
Weiterlesen »
Wuppertaler Stadtratsmehrheit auf dem islamistischen Auge blind: „Wahlgeschenk für Erdogan“ – Türkisch-nationalistische und islamistische Versammlungsstätte geplant, Autonomes Zentrum soll dafür geschlossen werden
BAG Säkulare Grüne Stellungnahme zum geplanten Neubau einer Ditib-Zentralmoschee in WuppertalWuppertaler Stadtratsmehrheit auf dem islamistischen Auge blind „Wahlgeschenk für Erdogan“ – Türkisch-nationalistische und islamistische Versammlungsstätte statt Autonomes Zentrum Die Türkisch…
Weiterlesen »
Zu den Meldungen über die bevorstehende Ablösung der jährlichen Staatszahlungen an die Kirchen (historische Staatsleistungen) erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne: Ablösung sofort! Keine Bereicherungsorgie für die Kirchen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne begrüßt die Einhaltung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag, die Staatsleistungen an die Kirchen von zurzeit ca. 600 Mio. Euro pro Jahr endlich abzulösen. Wir fordern diesen…
Weiterlesen »