Am 26. Februar 2014 ist in Erfurt der „Arbeitskreis Säkularisierung Thüringen“ gegründet worden.
Der AK wird ab sofort in die Arbeit an säkularen Themen einsteigen und in monatlichen Abständen tagen. Vorgesehen ist die Schaffung einer grünen Landesarbeitsgemeinschaft „Säkularisierung“.
Zum Sprecher des Arbeitskreises wurde Michael Matthes gewählt.
Mit der Gründung des säkularen AK in Thüringen sind die Säkularen Grünen nun in acht Bundesländern vertreten.
Verwandte Artikel
Grüner Landesparteitag Schleswig-Holstein beschließt EINFÜHRUNG EINES PFLICHTFACHES „PHILOSOPHIE UND RELIGIONSKUNDE“ FÜR ALLE
Auf einem Landesparteitag am 24.03.2019 haben die Delegierten die Einführung eines Pflichtfachs „Philosophie und Religionskunde“ für alle Schüler*innen beschlossen. Die LAG Säkulare Grüne Schleswig Holstein hatte einen entsprechenden Antrag, der…
Weiterlesen »
Freiheit und Selbstbestimmung, Säkularität, Flucht und Asyl
Freiheit und Selbstbestimmung, Säkularität, Flucht und Asyl LAG Säkulare Grüne, 11.3.18, Mannheim mit Rana Ahmad, Azadeh Beigi und Werner Hager Bericht Die LAG-Sitzung SG begann mit einem Beschluss anlässlich…
Weiterlesen »
Warschau: Riesendemo gegen Verschärfung des Abtreibungsrechts mit säkularen Parolen
Über 100.000 Frauen und Männer demonstrierten am 23. März 2018 gegen Verschärfung des Abtreibungsrechts mit zum teil säkularen und antiklerikalen Parolen wie Ich denke. Ich fühle. Ich Entscheide! Abtreibung ist…
Weiterlesen »