Über dieser Überschrift hat diesseits.de in der vergangenen Woche über die Säkularen Grünen berichtet und dabei Bezug genommen auf eine Pressemitteilung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkularer Grüne.
Diesseits.de erwähnt, dass seitens der säkularen Grünen ein „Umdenken in der Religionspolitik“ im Bündnis 90/die Grünen gefordert wird. Hervorgehoben wird, dass eine Neuorientierung des Religionsverfassungsrechts dringend erforderlich sei und dass eine Ausrichtung grüner Religionspolitik nur auf die christlichen Großkirchen sowie auf eine Ausweitung von deren Privilegien auf islamischen Verbände beendet werden müsse.
Erwähnt wird auch die Kritik der Säkularen Grünen, dass in der innergrünen Integrationsdebatte die Menschen auf ihre „Religionszugehörigkeit reduziert und die Debatte damit in eine Religionsdebatte umfunktioniert“ werde.
Walter Otte / 07.10.2013
Verwandte Artikel
Wuppertaler Stadtratsmehrheit auf dem islamistischen Auge blind: „Wahlgeschenk für Erdogan“ – Türkisch-nationalistische und islamistische Versammlungsstätte geplant, Autonomes Zentrum soll dafür geschlossen werden
BAG Säkulare Grüne Stellungnahme zum geplanten Neubau einer Ditib-Zentralmoschee in WuppertalWuppertaler Stadtratsmehrheit auf dem islamistischen Auge blind „Wahlgeschenk für Erdogan“ – Türkisch-nationalistische und islamistische Versammlungsstätte statt Autonomes Zentrum Die Türkisch…
Weiterlesen »
Religiös motivierte Beschneidung von Jungen – 10 Jahre gesetzliche Beschneidungserlaubnis – und kein Ende in Sicht. Initiative wendet sich an Bundeskabinett und Bundestagsabgeordnete: Beschneidungserlaubnis (§ 1631d BGB) abschaffen!
10 Jahre ist es mittlerweile her, dass von der Mehrheit des Bundestags eine gesetzliche Regelung geschaffen wurde, die es erlaubt, aus religiösen Gründen eine medizinisch nicht indizierte Vorhautbeschneidung bei Jungen…
Weiterlesen »
BAG-Sprecher*innen: Statement zur Aussage des Katarischen WM-Botschafters, Homosexualität sei ein „geistiger Schaden“ und eine „Sünde“
Der katarische WM-Botschafter und Ex-Fußball-Nationalspieler Khalid Salman hat während eines Interviews mit dem ZDF am 7. November 2022 Homosexualität als „geistigen Schaden“ bezeichnet. Salman hat nach eigenen Angaben besondere Probleme…
Weiterlesen »