Die Sprecher*innen der BAG Säkulare Grüne begrüßen die Initiative von Lamya Kaddor, Tarek Mohamad und dem Liberal Islamischen Bund, am kommenden Samstag in Köln zu einer Demonstration unter dem Titel „Nicht mit uns“ gegen Terror und Gewalt im Namen des Islam aufzurufen.
Die Initiator*innen der Demonstration halten den Islamisten entgegen: „„Wir treten ein für eine solidarische Welt, für Pluralismus innerhalb und außerhalb der Religion, gegen eine Spaltung unserer vielfältigen Gesellschaft in „WIR“ und „IHR““. – In diesem Ziel sind wir uns einig.
Wir begrüßen auch, dass endlich Muslim*innen aus dem Bereich eines freiheitlich und menschenrechtlich orientierten Islam die Initiative zu öffentlichen Aktionen ergriffen haben.
Möge die Demonstration in Köln (wie auch die weiteren geplanten in Berlin und Hamburg) dazu beitragen, dass eine solidarische Welt den Terrorist*innen den Boden entzieht. Lassen wir es nicht zu, dass Terroristen im Namen des Islams oder anderer Religionen und Ideologien Anders- und Nichtgläubige töten und alle die Freiheiten mit Füßen treten, die uns als Menschen im 21. Jahrhundert wichtig ist.
Köln und Berlin, 14.06.2017
Walter Otte, Sprecher Diana Siebert, Sprecherin
https://www.facebook.com/SaekulareGruene
http://saekulare-gruene.de/
Tweets by saekularegruene
-- Diana Siebert, Sprecherin der BAG Säkulare Grüne, +49 176 50 9876 80, Dankwartweg 7, 50739 Köln, skype: diana-siebert
Verwandte Artikel
Die großen christlichen Kirchen verlieren in einem Jahr über 900.000 Mitglieder! Säkulare Grüne fordern ein Ende der staatlichen Privilegien für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
Bilder und Zahlen sprechen für sich. Die Räume des Kölner Erzbischofs werden von der Staatsanwaltschaft wegen Verdachts des Meineids durchsucht. Zur selben Zeit müssen die beiden großen christlichen Kirchen die…
Weiterlesen »
Zu den Meldungen über die bevorstehende Ablösung der jährlichen Staatszahlungen an die Kirchen (historische Staatsleistungen) erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne: Ablösung sofort! Keine Bereicherungsorgie für die Kirchen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne begrüßt die Einhaltung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag, die Staatsleistungen an die Kirchen von zurzeit ca. 600 Mio. Euro pro Jahr endlich abzulösen. Wir fordern diesen…
Weiterlesen »
Warum reiste die gesamt deutsche Staatsspitze zur Beerdigung von Ex-Papst Benedikt nach Rom? – Wer wacht über die staatliche Neutralität in Religionsangelegenheiten?
Stellungnahme BAG Säkulare Grüne Die Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am 5. Januar wirft Fragen auf. Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz gehörten der deutschen Delegation neben…
Weiterlesen »