Der Vorstand des Bundesweiten Arbeitskreises Säkulare Grüne beglückwünscht die HDP (Halklarin Demokratik Partisi – Demokratische Partei der Völker) zu ihrem Wahlerfolg vom 7. Juni 2015 und dem Einzug in die Große Nationalversammlung der Türkei (TBMM).
Das Ziel des Tayib Erdogan, eine Präsidialdiktatur zur forcierten Fortsetzung des undemokratischen islamistischen Kurses zu etablieren, ist aufgrund der erheblichen Wahlverluste der AKP und Eures guten Wahlergebnisses gescheitert.
Wir sind Euch solidarisch verbunden und wünschen viel Kraft und Erfolg bei Eurem Eintreten für eine moderne Türkei, für ein friedliches Miteinander aller Völker und Weltanschauungen in der Türkei, für die Werte von Freiheit, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Friede und Solidarität, die wir gemeinsam teilen.
Als Säkulare Grüne begrüßen wir die Forderungen der HDP nach Abschaffung des Amtes für religiöse Angelegenheit (Diyanet), um das Prinzip der Religionsfreiheit in der Türkei zu verwirklichen, sowie für die Abschaffung des für alle SchülerI*innen verbindlichen sunnitisch-islamischen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen.
08.06.2015
Bundesweiter Arbeitskreis Säkulare Grüne – Vorstand
Mariana Pinzón Becht +++ Walter Otte
Vorstandssprecher*innen
Verwandte Artikel
Die großen christlichen Kirchen verlieren in einem Jahr über 900.000 Mitglieder! Säkulare Grüne fordern ein Ende der staatlichen Privilegien für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
Bilder und Zahlen sprechen für sich. Die Räume des Kölner Erzbischofs werden von der Staatsanwaltschaft wegen Verdachts des Meineids durchsucht. Zur selben Zeit müssen die beiden großen christlichen Kirchen die…
Weiterlesen »
Zu den Meldungen über die bevorstehende Ablösung der jährlichen Staatszahlungen an die Kirchen (historische Staatsleistungen) erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne: Ablösung sofort! Keine Bereicherungsorgie für die Kirchen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne begrüßt die Einhaltung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag, die Staatsleistungen an die Kirchen von zurzeit ca. 600 Mio. Euro pro Jahr endlich abzulösen. Wir fordern diesen…
Weiterlesen »
Warum reiste die gesamt deutsche Staatsspitze zur Beerdigung von Ex-Papst Benedikt nach Rom? – Wer wacht über die staatliche Neutralität in Religionsangelegenheiten?
Stellungnahme BAG Säkulare Grüne Die Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am 5. Januar wirft Fragen auf. Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz gehörten der deutschen Delegation neben…
Weiterlesen »