Kirchliche Arbeitgeberinnen?? Wir wollen weder persönliche noch kollektive Diskriminierung gegenüber Mitarbeiter*innenin kirchlich bestimmten Einrichtungen!!!!
Grünes Wahlprogramm: „Denn Partizipation und Demokratie sind auch im Wirtschaftsleben wichtig. Das soll ebenso für einen der größten Arbeitgeber im Land – die Kirchen – gelten: Auch für ihre Beschäftigten wollen wir Koalitionsfreiheit und Streikrecht gewährleisten. Zudem halten wir die persönlichen Loyalitätspflichten von Mitarbeiter*innen bei kirchlichen Trägern außerhalb des religiösen Verkündigungsbereiches für unverhältnismäßig. Wir wollen deshalb die Rechte der kirchlichen Arbeitnehmer*innen stärken und Ausnahmeregelungen beschränken.“
(Bundestagswahlprogramm 2017 S. 218)
Mehr: https://www.gruene.de/
Verwandte Artikel
Zu den Meldungen über die bevorstehende Ablösung der jährlichen Staatszahlungen an die Kirchen (historische Staatsleistungen) erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne: Ablösung sofort! Keine Bereicherungsorgie für die Kirchen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne begrüßt die Einhaltung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag, die Staatsleistungen an die Kirchen von zurzeit ca. 600 Mio. Euro pro Jahr endlich abzulösen. Wir fordern diesen…
Weiterlesen »
Warum reiste die gesamt deutsche Staatsspitze zur Beerdigung von Ex-Papst Benedikt nach Rom? – Wer wacht über die staatliche Neutralität in Religionsangelegenheiten?
Stellungnahme BAG Säkulare Grüne Die Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am 5. Januar wirft Fragen auf. Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz gehörten der deutschen Delegation neben…
Weiterlesen »
Jin Jiyan Azadi – Frauen Leben Freiheit: Einflussagenturen des Teheraner islamistischen Terrorregimes in Deutschland bekämpfen!
BAG Säkulare Grüne Beschluss vom 12. November 2022 Frauen Leben Freiheit – Die Machenschaften des Teheraner Terrorregimes in Deutschland konsequent unterbinden Die BAG Säkulare Grüne begrüßt, dass Bündnis 90 /…
Weiterlesen »