Auf der Tagung der BAG Säkulare Grüne am 12. und 13. November 2022 in Berlin fanden die turnusgemäßen Wahlen für die Sprecher*innen und kooptierten Delegierten statt.
Zu Sprecher*innen wurden gewählt:
Hannah Wettig, Berlin, Vorsitzende der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow
Walter Otte, Berlin, Mitglied der seinerzeitigen Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ beim Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des seinerzeitigen Arbeitskreises „Kinderrechte“ der Giordano-Bruno-Stiftung, Sprecher der „Initiative PRO Berliner Neutralitätsgesetz“
Zu kooptierten Delegierten wurden gewählt-
Sabine Otto, Sprecherin des Betroffenenbeirats der (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen und Görlitz und der Katholischen Militärseelsorge
Dr. Diana Siebert, Köln, ehem. BAG-Sprecherin, Bürgermeisterin von Köln-Nippes
Krystyna Grendus , Ba-Wü, Gründungsmitglied der Säkularen Grünen
Prof. Dr. Hartmut Kreß, NRW, befasst sich u.a. mit Grundlagenfragen der Ethik, mit Medizin- und Bioethik, Rechtsethik und politischer Ethik, Religions- und Weltanschauungsrecht und Themen des Arbeitsrechts.
Jürgen Roth, NRW, Mitglied der seinerzeitigen Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ beim Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen
Zu stv. Sprecher*innen wurden gewählt
Krystyna Grendus, Ba-Wü,
Tala Hariri, NRW, Mitglied des Kreisvorstandes von Bündnis 90 / Die Grünen Bonn, stellvertr. Vorsitzende des Integrationsrates der Bundesstadt Bonn,
Jürgen Roth, NRW
DIe Mitgliedschaft einer Bundesarbeitsgemeinschaft von Bündnis 90 / Die Grünen setzt sich gemäß dem Statut der BAGen zusammen aus den beiden Sprecher*innen (die Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen sein müssen), den Delegierten der säkularen Landesarbeitsgemeinschaften sowie Delegierten aus Fraktionen und Landesvorständen sowie den kooptierten Delegierten.
Die Säkularen Grünen sind derzeit in folgenden Bundesländern in Landesarbeitsgemeinschaften organisiert: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verwandte Artikel
Zu den Meldungen über die bevorstehende Ablösung der jährlichen Staatszahlungen an die Kirchen (historische Staatsleistungen) erklärt die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne: Ablösung sofort! Keine Bereicherungsorgie für die Kirchen!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne begrüßt die Einhaltung des Versprechens aus dem Koalitionsvertrag, die Staatsleistungen an die Kirchen von zurzeit ca. 600 Mio. Euro pro Jahr endlich abzulösen. Wir fordern diesen…
Weiterlesen »
Warum reiste die gesamt deutsche Staatsspitze zur Beerdigung von Ex-Papst Benedikt nach Rom? – Wer wacht über die staatliche Neutralität in Religionsangelegenheiten?
Stellungnahme BAG Säkulare Grüne Die Beisetzung des emeritierten Papstes Benedikt XVI. am 5. Januar wirft Fragen auf. Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz gehörten der deutschen Delegation neben…
Weiterlesen »
Jin Jiyan Azadi – Frauen Leben Freiheit: Einflussagenturen des Teheraner islamistischen Terrorregimes in Deutschland bekämpfen!
BAG Säkulare Grüne Beschluss vom 12. November 2022 Frauen Leben Freiheit – Die Machenschaften des Teheraner Terrorregimes in Deutschland konsequent unterbinden Die BAG Säkulare Grüne begrüßt, dass Bündnis 90 /…
Weiterlesen »