vielen ist es aufgefallen: Im Wahl-O-Mat ist die GRÜNE Antwort auf die Frage Nr. 36 https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017/Positionsvergleich-Bundestagswahl2017.pdf , dass wir für die Beibehaltung des Gottesbezugs im Grundgesetz seien. Das gibt unser Wahlprogramm aber nicht her. Es gibt auch keinen anderen Beschluss darüber.
Deswegen hat Bettina Jarasch vom Bundesvorstand jetzt klargestellt, dass die grüne Antwort „NEUTRAL“ lauten muss.
Das letzte Mal, dass Bündnis 90 / Die Grünen etwas zum Gottesbezug gefordert haben, war usneres Wissens in der Gemeinsamen Verfassungskommission 1993. Der Menschenrechtler und DDR-Kirchenhistoriker Wolfgang Ullmann von Bündnis 90 sprach sich damals für unsere Bundestagsgruppe GEGEN den Beibehalt des Gottesbezugs aus. http://dipbt.bundestag.de/docbtd/12/060/1206000.pdf .

Verwandte Artikel
Bund der Alevitischen Jugendlichen Deutschlands: „Islamismus und Faschismus sind Geistesverwandte“
Wer den Begriff „Islamismus“ für bestimmte Strömungen im Islam verwendet – wie die Säkularen Grünen – , wird aus dem Lager der grünen Identitätspolitiker*innen nicht nur kritisiert, sondern auch verleumdet:…
Weiterlesen »
Die meisten Opfer der Islamisten weltweit sind Muslim*innen
Aus einer verengten eurozentrierten Sicht erscheint es so, als seien die meisten Opfer islamistischen Terrors Angehörige der freien und offenen Gesellschaften. Diese Auffassung wird befördert durch eine überbordende Katastrophenberichterstattung über…
Weiterlesen »
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »