vielen ist es aufgefallen: Im Wahl-O-Mat ist die GRÜNE Antwort auf die Frage Nr. 36 https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2017/Positionsvergleich-Bundestagswahl2017.pdf , dass wir für die Beibehaltung des Gottesbezugs im Grundgesetz seien. Das gibt unser Wahlprogramm aber nicht her. Es gibt auch keinen anderen Beschluss darüber.
Deswegen hat Bettina Jarasch vom Bundesvorstand jetzt klargestellt, dass die grüne Antwort „NEUTRAL“ lauten muss.
Das letzte Mal, dass Bündnis 90 / Die Grünen etwas zum Gottesbezug gefordert haben, war usneres Wissens in der Gemeinsamen Verfassungskommission 1993. Der Menschenrechtler und DDR-Kirchenhistoriker Wolfgang Ullmann von Bündnis 90 sprach sich damals für unsere Bundestagsgruppe GEGEN den Beibehalt des Gottesbezugs aus. http://dipbt.bundestag.de/docbtd/12/060/1206000.pdf .

Verwandte Artikel
Ahmad Mansour: Konzepte gegen Islamismus am 16.12.2020 19:00 online
Der Psychologe Ahmad Mansour berichtet, welche Konzepte gegen Islamismus bestehen und in wieweit diese programmatisch in den Bundesländern und in Europa umgesetzt werden. Auf diese Einführung folgt eine Diskussion über Ansätze, die auch…
Weiterlesen »
Die Praxis der Ächtung der Zeugen Jehovas schränkt die Religionsfreiheit ein
Bei den Zeugen jehovas werden abtrünnige Mitglieder geächtet. Ihre Verwandten und Freunde, die weiter bei den Zeugen Jehovas bleiben, sollen /müssen/ jeglichen Kontakt zu ihnen abbrechen. Die Aussteigerorganisation JW Help…
Weiterlesen »
Appell der Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen:
Bekämpft Geschlechterapartheid! Gegen jeden Extremismus! Adressatinnen und Adressaten: Deutsche Bundesregierung, Auswärtiges Amt,Europäische Kommission, Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Die Terrorakte der letzten Wochen haben erneut gezeigt,…
Weiterlesen »