Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne führt ihre 7. Tagung in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90 / Die Grünen Bremen durch. Ort: Altenwall 25, 28195 Bremen Beginn: 20.09.2019, 18 Uhr. Tagesordnung: Freitag…
Allgemein
Robert Habeck: Humanismus heißt Pragmatismus
Programmatischer Beitrag zum Humanistentag 2019 In einem Beitrag für den Deutschen Humanistentag 2019 hat der Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, Thesen zur politischen Situation und den Erfordernissen eines…
Selbstbestimmung – was meinen wir damit? – In Europa
Debattenbeitrag zur Grundsatzakademie 2019 von Bündnis 90/Die Grünen: Das blind date zwischen BAG Europa und BAG Säkulare Grüne von Diana Siebert und Lino Klevesath Thesenpapier von Diana Siebert und Lino…
Selbstbestimmung
von Werner Hager 3. Juni 2019 Liberalismus, aber auch Faschismus, reflexive Moderne wie moderne Antimoderne gehören zu Europa, wenn unter diesem seltsamen Sprachkonstrukt des „Zusammengehörens“ die gemeinsame Geschichte der EuropäerInnen…
Sa., 22. Juni 2019, 14:00, Dortmund: Veranstaltung „100 Jahre Staatsleistungen an die Kirchen – 100 Jahre Missachtung der Verfassung“
Podiumsdiskussion mit Jacqueline Neumann (Institut für Weltanschauungsrecht), Thomas Oppermann (Geschäftsführer des Humanistischen Verbands NRW), Diana Siebert (Sprecherin BAG Säkulare Grüne) und Ansgar Hense (Institut für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands). Moderation:…
Grüner Landesparteitag Schleswig-Holstein beschließt EINFÜHRUNG EINES PFLICHTFACHES „PHILOSOPHIE UND RELIGIONSKUNDE“ FÜR ALLE
Auf einem Landesparteitag am 24.03.2019 haben die Delegierten die Einführung eines Pflichtfachs „Philosophie und Religionskunde“ für alle Schüler*innen beschlossen. Die LAG Säkulare Grüne Schleswig Holstein hatte einen entsprechenden Antrag, der…
5. April, Berlin: 100 Jahre Staatsleistungen – 100 Jahre Missachtung der Verfassung. Mit Bettina Jarasch MdA, Sevim Dağdelen MdB, Michael Droege, Johann-Albrecht Haupt und Michael Schmidt-Salomon
Zusätzlicher Podiumsgast: Prälat Lorenz Wolf. Herr Wolf ist unter anderem Leiter des Katholischen Büros Bayern und Offizial der Erzdiözese München und Freising, außerdem Rundfunkratsvorsitzender des Bayerischen Rundfunks. Diskussion in Berlin…
Für ein Ende der Staatsleistungen an die Kirchen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne initiierte ein „Bündnis Altrechtliche Staatsleistungen abschaffen“, (BAStA), dem inzwischen 20 Organisationen angehören. Mach mit! Nach 100 Jahren Weimarer Verfassungsauftrag, die Staatsleistungen an die Kirchen abzulösen, wollen…
BAG-Sprecherin Diana Siebert im Interview
Der humanistische Pressedienst https://hpd.de/artikel/auch-den-kirchen-sind-staatsleistungen-vielen-peinlich-16505 bringt ein Interview mit Diana Siebert zum Bündnis Altrechtliche Staatsleistungen Abschaffen https://staatsleistungen-beenden.de/ Übrigens: Es darf unterschrieben werden! https://staatsleistungen-beenden.de/deine-unterstuetzung/
Stellungnahme Kirchensteuer für Muslime: „Moscheesteuer“ – ein Irrweg
Zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer „Moscheesteuer“ erklären die Sprecher*innen der BAG Säkulare Grüne: Gegenwärtig wird von Politiker*innen die Forderung nach Einführung einer „Moscheesteuer“ für die islamischen…
Cem Özdemir, Jürgen Roth, Diana Siebert, Volker Beck, Walter Otte: Grüne Politik gegenüber Ditib und anderen islamischen Verbänden grundlegend ändern!
Cem Özdemir, Jürgen Roth, Diana Siebert, Volker Beck und Walter Otte verlangen eine grundlegend neue Politik gegenüber der von der türkischen Regierung gesteuerten Ditib und anderen konservativ-orthodoxen Islamverbänden. Sie…