In dem gestern beschlossenen Grundsatzprogramm fehlt ein Begriff, der aus der islamistischen Propagandaküche übernommen derzeit im linken und linksliberalen Lager in Mode ist: „Antimuslimischer Rassismus.“ Damit fehlt politisch im grünen…
Säkulare Meldungen
Erfolg der Säkularen Grünen: Selbstbestimmung über das eigene Ende im Grundsatzprogramm 2020
Nachdem jahrelang eine Positionsbestimmung von Bündnis 90/Die Grünen zur Selbstbestimmung am und über das eigene Ende verhindert wurde, ist an diesem Wochenende auf Initiative der Säkularen Grünen in das neue…
Rechtsstaat, Kirche und Gesellschaft in Polen – grüne Perspektiven Fr., 27. März 2020 – 19:00 Uhr, Berlin
Referat von und Diskussion mit Wojciech Kubalewski, seit Januar Co-Vorsitzender der unserer Schwesterpartei „Partei Die Grünen“ (Partia Zieloni) in Polen und Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Moderation:…
Atheistische Geflüchtete in Deutschland und solche, die sich für Säkularität einsetzen
Stellungnahme der Säkularen Grünen Den Säkularen Grünen wurden im September 2019 von einer Zeitung zwei Fragen zur Stellungnahme gestellt. Hier unsere ausführlichen Antworten, die in dieser Länge natürlich nicht abgedruckt…
Ankündigung: 26. Oktober 2019 Fachtagung Religionsunterricht / Philosophie und Religionskunde ( Ethikunterricht)“ Anmeldung erforderlich !
Anmeldung erforderlich ! Für die Fachtagung bitte anmelden: sigrid.beer@padergruen.de Grüne diskutieren über Religionsunterricht und Ethikunterricht! Die Bundesarbeitsgemeinschaften Bildung, Christ*innen und Säkulare Grüne veranstalten am 26. Oktober 2019 in Berlin eine…
7. Tagung der BAG Säkulare Grüne in Bremen vom 20. bis 22. September 2019
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne führt ihre 7. Tagung in der Landesgeschäftsstelle von Bündnis 90 / Die Grünen Bremen durch. Ort: Altenwall 25, 28195 Bremen Beginn: 20.09.2019, 18 Uhr. Tagesordnung: Freitag…
Selbstbestimmung – was meinen wir damit? – In Europa
Debattenbeitrag zur Grundsatzakademie 2019 von Bündnis 90/Die Grünen: Das blind date zwischen BAG Europa und BAG Säkulare Grüne von Diana Siebert und Lino Klevesath Thesenpapier von Diana Siebert und Lino…
Hpd über zwei Grüne Veranstaltungen zum Ende der Staatsleistungen an die Kirchen
Hpd über zwei Grüne Veranstaltungen zum Ende der Staatsleistungen an die Kirchen: „Das Erstaunliche an der Diskussion: Grundsätzlich sind sich alle Beteiligten – auch der Kirchenvertreter – einig darin, dass…
6. Sitzung der BAG Säkulare Grüne in Berlin vom 5.-7. April 2019
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Säkuklare Grüne trifft sich am Fr., 5. April ab 17:00 Uhr im Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie, Hinterhof, Greifswalder Straße 4, Berlin Ab 19:30 findet dort die Podiumsdiskussion des…
5. April, Berlin: 100 Jahre Staatsleistungen – 100 Jahre Missachtung der Verfassung. Mit Bettina Jarasch MdA, Sevim Dağdelen MdB, Michael Droege, Johann-Albrecht Haupt und Michael Schmidt-Salomon
Zusätzlicher Podiumsgast: Prälat Lorenz Wolf. Herr Wolf ist unter anderem Leiter des Katholischen Büros Bayern und Offizial der Erzdiözese München und Freising, außerdem Rundfunkratsvorsitzender des Bayerischen Rundfunks. Diskussion in Berlin…
5. Sitzung der BAG Säkulare Grüne, 19.-21. Oktober 2018, Erfurt
Dioe 5. Sitzung der BAG Säkulare Grüne fondet vom 19.-21. Oktober 2018, in Erfurt Altonaer Straße, Fachhochschule statt. Die Versammlung ist mitgliederöffentlich. Tagesordnung BAG-Tagung Herbst 2018, Erfurt, Altonaer Straße, Fachhochschule…