BAG Säkulare Grüne unterstützt das Projekt WWDOGA Am 7. Mai 2022 jährt sich das sog. Beschneidungsurteil des Kölner Landgerichts zum 10. Mal. Das Landgericht entschied damals in einem aufsehenerregenden nahezu…
Säkulare Meldungen
Säkulare Grüne: Kritik am Hamburger Modell eines „Religionsunterrichts für Alle“ – Pflichtfach „Philosophie und Religionskunde“ zeitgemäß und notwendig
BAG Säkulare Grüne kritisiert Hamburger Modelldes „Religionsunterrichts für alle“ Stellungnahme der BAG-Sprecher*innen Die BAG Säkulare Grüne kritisiert das Hamburger Modell des „Religionsunterrichts für alle“, dem sich nun auch die katholische…
Ampel-Koalition und Säkulare Themen
Suche Ampel-Verhandlungen: Historischer Fortschritt für säkulare Themen in Sicht? Teil 1: Vor dem Ampel-Koalitionsvertrag Walter Otte, Sprecher der BAG Säkulare Grüne, hat sich vor dem Abschluss des Ampel-Koalitionsvertrages mit den…
Die BAG Säkulare Grüne verurteilt jede Form von Gewalt und von Drohungen mit Gewalt
Erklärung der Bundesarbeitsgemeinschaft Säkulare Grüne zu den Morddrohungen gegen Mina Ahadi Die erneuten Morddrohungen gegen Mina Ahadi (Mitglied des Zentralrats der Ex-Muslime) erfüllen uns mit Entsetzen. Frau Ahadi hatte gemeinsam…
Videoveranstaltung 7. Oktober, 19 Uhr: Spaltet linke Identitätspolitik die Gesellschaft? – Linke Identitätspolitik und ihre Folgen für Menschenrechte,gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie
Videoveranstaltung der BAG Säkulare Grüne Einwahllink:: https://gruene-de.zoom.us/webinar/register/WN_1Z-Ol2-QS8a9s3gFTb8buA Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer EMail-Adresse Seit 2020 hat die Auseinandersetzung um „linke Identitätspolitik“ Fahrt aufgenommen. Die identitäre Position versteht sich…
Ein Sozialpakt für klimagerechten Wohlstand
Bundestagswahl: Bündnis 90/Die Grünen wählen Der grüne Wahlparteitag am 19. September hat einem Antrag des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, mit dem gefordert wird, in der nächsten Legislaturperiode wirksamen…
Kein Platz für liberalen Islam?
BAG Säkulare Grüne – Videoveranstaltung Montag, 12. Juli 2021, 19:00 Uhr Säkulare und liberale Muslim*innen werden bei der Frage, welcher Islam in Deutschland gelebt und gelehrt werden soll, übergangen, ignoriert…
Säkularer Erfolg: kein „antimuslimischer Rassismus“ im neuen Grundsatzprogramm der Grünen! Stattdessen: „Muslim*innenfeindlichkeit zu bekämpfen ist Aufgabe der gesamten Gesellschaft.“
In dem gestern beschlossenen Grundsatzprogramm fehlt ein Begriff, der aus der islamistischen Propagandaküche übernommen derzeit im linken und linksliberalen Lager in Mode ist: „Antimuslimischer Rassismus.“ Damit fehlt politisch im grünen…
Erfolg der Säkularen Grünen: Selbstbestimmung über das eigene Ende im Grundsatzprogramm 2020
Nachdem jahrelang eine Positionsbestimmung von Bündnis 90/Die Grünen zur Selbstbestimmung am und über das eigene Ende verhindert wurde, ist an diesem Wochenende auf Initiative der Säkularen Grünen in das neue…
Rechtsstaat, Kirche und Gesellschaft in Polen – grüne Perspektiven Fr., 27. März 2020 – 19:00 Uhr, Berlin
Referat von und Diskussion mit Wojciech Kubalewski, seit Januar Co-Vorsitzender der unserer Schwesterpartei „Partei Die Grünen“ (Partia Zieloni) in Polen und Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Moderation:…
Atheistische Geflüchtete in Deutschland und solche, die sich für Säkularität einsetzen
Stellungnahme der Säkularen Grünen Den Säkularen Grünen wurden im September 2019 von einer Zeitung zwei Fragen zur Stellungnahme gestellt. Hier unsere ausführlichen Antworten, die in dieser Länge natürlich nicht abgedruckt…